
Geschichte der Philosophie Bd. 11: Die Philosophie des ausgehenden 19. und des 20. Jahrhunderts 1: Pragmatismus und analytische Philosophie
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Geschichte der Philosophie Bd. 11: Die Philosophie des ausgehenden 19. und des 20. Jahrhunderts 1: Pragmatismus und analytische Philosophie" von Wolfgang Röd ist ein umfassendes Werk, das sich mit den philosophischen Strömungen des späten 19. und des 20. Jahrhunderts beschäftigt, insbesondere dem Pragmatismus und der analytischen Philosophie. Röd untersucht die Entwicklung dieser beiden bedeutenden Bewegungen, beginnend mit dem Pragmatismus in den USA, angeführt von Denkern wie Charles Sanders Peirce, William James und John Dewey. Diese Philosophen betonten die Bedeutung praktischer Konsequenzen für die Wahrheitstheorie und setzten sich mit Fragen der Erfahrung und Handlung auseinander. Im zweiten Teil widmet sich Röd der analytischen Philosophie, einer dominanten Strömung im angelsächsischen Raum, die sich durch eine klare Argumentation und Sprachkritik auszeichnet. Er beleuchtet zentrale Figuren wie Bertrand Russell, Ludwig Wittgenstein und die Mitglieder des Wiener Kreises, die versuchten, philosophische Probleme durch logische Analyse zu klären. Insgesamt bietet das Buch einen detaillierten Überblick über die wesentlichen Ideen, Debatten und Entwicklungen innerhalb dieser beiden philosophischen Traditionen sowie deren Einfluss auf das moderne Denken.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 192 Seiten
- Kohlhammer
- paperback -
- Verlag Herder
- Gebunden
- 632 Seiten
- Erschienen 2012
- J.B. Metzler
- Taschenbuch
- 602 Seiten
- Erschienen 1991
- Suhrkamp Verlag
- paperback
- 704 Seiten
- Erschienen 2019
- Viking
- hardcover
- 877 Seiten
- Erschienen 1999
- W. Kohlhammer GmbH
- Kartoniert
- 176 Seiten
- Erschienen 2022
- Brunnen
- Hardcover
- 368 Seiten
- Erschienen 2012
- Wiley-Blackwell
- Hardcover
- 344 Seiten
- Erschienen 1975
- Meiner, F
- Kartoniert
- 364 Seiten
- Erschienen 2021
- Königshausen u. Neumann