Montgelas Bd. 2: 1799-1838. Der Architekt des modernen bayerischen Staates
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
Beschreibung
"Montgelas Bd. 2: 1799-1838. Der Architekt des modernen bayerischen Staates" ist das zweite Buch einer Biographie über Maximilian von Montgelas, verfasst von Eberhard Weis. In diesem Band liegt der Schwerpunkt auf den Jahren 1799 bis 1838 und damit auf der Zeit, in der Montgelas als Minister in Bayern tätig war. Das Buch zeichnet sein Wirken nach, wie er Reformen durchführte und die Grundlagen für den modernen bayerischen Staat schuf. Dabei werden sowohl seine politischen Erfolge als auch die Kritik an seiner Person und Politik ausführlich beleuchtet. Trotz aller Widerstände gelang es ihm, Bayern zu einem liberaleren und moderneren Staat zu formen. Nach seinem Rücktritt im Jahr 1817 blieb er politisch aktiv und beeinflusste weiterhin die Entwicklung Bayerns bis zu seinem Tod im Jahr 1838.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 320 Seiten
- Erschienen 2018
- Birkhäuser
- paperback
- 160 Seiten
- Erschienen 2001
- Callwey
- Hardcover
- 180 Seiten
- Erschienen 2004
- Schiermeier, Franz
- hardcover -
- Erschienen 1992
- Distributed Art Pub Inc
- paperback -
- Erschienen 2000
- Prestel
- Kartoniert
- 258 Seiten
- Erschienen 2019
- Richard Boorberg Verlag
- hardcover
- 228 Seiten
- Erschienen 2012
- Christoph Merian Verlag
- paperback
- 156 Seiten
- Erschienen 2010
- Dölling und Galitz Verlag
- paperback
- 253 Seiten
- Erschienen 2007
- Lattner