
Haflinger Pferde. Ursprung, Zucht und Haltung, weltweite Verbreitung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Haflinger Pferde. Ursprung, Zucht und Haltung, weltweite Verbreitung" von Otto Schweisgut bietet eine umfassende Darstellung der Geschichte und Entwicklung der Haflinger Pferderasse. Es beleuchtet den Ursprung dieser robusten und vielseitigen Pferde in den Alpenregionen, insbesondere in Tirol, und verfolgt ihre Zuchtgeschichte bis in die Gegenwart. Der Autor erklärt die charakteristischen Merkmale der Rasse sowie wichtige Aspekte der Haltung und Pflege. Darüber hinaus wird die weltweite Verbreitung der Haflinger beschrieben, einschließlich ihrer Anpassung an unterschiedliche klimatische Bedingungen und ihrer Verwendung in verschiedenen Disziplinen des Reitsports. Das Buch richtet sich an Züchter, Reiter und alle Pferdeliebhaber, die mehr über diese besondere Pferderasse erfahren möchten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 272 Seiten
- Erschienen 2024
- FN Verlag
- hardcover
- 387 Seiten
- Erschienen 1987
- Verlag Eugen Ulmer
- Gebunden
- 224 Seiten
- Erschienen 2019
- Haupt Verlag
- Kartoniert
- 124 Seiten
- Erschienen 2009
- Spektrum Akademischer Verlag
- Kartoniert
- 222 Seiten
- Erschienen 2006
- Verlag Eugen Ulmer
-
-
-
- Dörfler
- hardcover
- 192 Seiten
- Erschienen 2010
- Müller Rüschlikon
- hardcover
- 448 Seiten
- Kümmerly+Frey