
Schloß Otranto. Der Roman, der die 'Schwarze Romantik' begründete.
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Schloß Otranto" ist ein gotischer Roman von Horace Walpole, der die Grundlage für das Genre der 'Schwarzen Romantik' legte. Die Geschichte spielt in und um das mittelalterliche Schloss Otranto in Italien und folgt dem Fürsten Manfred, dessen Sohn auf mysteriöse Weise stirbt, kurz bevor er eine politisch vorteilhafte Ehe eingehen kann. In seiner Verzweiflung versucht Manfred, seine Schwiegertochter Isabella zu heiraten, um einen Erben zu sichern. Sie flieht jedoch und findet Schutz bei einem jungen Ritter namens Theodore. Inmitten von Intrigen, Verrat und übernatürlichen Erscheinungen wird enthüllt, dass Theodore der rechtmäßige Erbe des Schlosses ist. Der Roman endet mit einer Reihe von dramatischen Enthüllungen und Todesfällen: Manfred tötet versehentlich seine eigene Tochter Matilda und begeht Selbstmord aus Reue; Theodore heiratet Isabella und wird zum neuen Fürsten von Otranto. Walpoles "Schloß Otranto" ist bekannt für seine düstere Atmosphäre, seinen Einsatz von Übernatürlichem und seine komplexen Charaktere. Es war bahnbrechend in seiner Darstellung von Terror und Romantik - Elemente, die später zum Markenzeichen der Schwarzen Romantik wurden.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 382 Seiten
- Erschienen 2024
- Marginesy
- paperback
- 376 Seiten
- Erschienen 2022
- Romig Works LLC
- hardcover
- 656 Seiten
- Erschienen 2011
- Manesse Verlag
- hardcover
- 688 Seiten
- Erschienen 2013
- Ecco
- Gebunden
- 749 Seiten
- Erschienen 2014
- S. FISCHER
- paperback
- 64 Seiten
- Erschienen 2015
- nexx verlag
- paperback
- 464 Seiten
- Erschienen 2017
- TEXT/RAHMEN
- cassette -
- Hörbuchproduktionen
- paperback -
- Erschienen 1985
- W. Schwarze Verlag,
- hardcover
- 304 Seiten
- Erschienen 2001
- Carl Hanser Verlag
- paperback
- 576 Seiten
- Erschienen 2011
- tredition
- audioCD -
- Erschienen 2008
- Hörbuch Hamburg