

Der Junge, der zu viel fühlte
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Stillstehen ist für einen Jungen wie Kai nicht so einfach. Das Rauschen des Meeres, die Helligkeit der Sonne, das Glitzern des Wassers, das ist viel für seine Augen, Ohren, seine Sinne. Kai hat von allem zu viel. Zu viel Hilfsbereitschaft, zu viel Zuneigung, zu viel Neugier, zu viel Unruhe. Kai ist Autist. Sein Vater ist ein berühmter Hirnforscher. Dieses Buch ist ihre Geschichte: ein Vater, der verzweifelt versucht, seinem Sohn zu helfen. Ein Sohn, der am Ende doch glücklich wird. von Wagner, Lorenz
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Lorenz Wagner ist einer der profiliertesten und vielfach ausgezeichneter Porträt- und Reportage-Schreiber Deutschlands. Seine Reportage "Der Sohn-Code" über Henry und Kai Markram stieg innerhalb kürzester Zeit zu den meistgelesenen Artikeln des SZ-Magazins auf und wurde tausendfach geteilt. Daraus entstand dieses bewegende Buch, das uns die Welt von Autisten neu begreifen lässt.
- Kartoniert
- 166 Seiten
- Erschienen 2018
- modernes lernen
- hardcover
- 56 Seiten
- Erschienen 2016
- Zenodot Verlagsgesellscha
- Gebunden
- 192 Seiten
- Erschienen 2019
- Faber & Faber
- Gebunden
- 189 Seiten
- Erschienen 2006
- Wörterseh
- Audio-CD -
- Erschienen 2018
- Argon Sauerländer Audio
- audioCD -
- Erschienen 2012
- Arena
- Kartoniert
- 256 Seiten
- Erschienen 2002
- Cornelsen
- Kartoniert
- 320 Seiten
- Erschienen 2019
- Lübbe
- Gebunden
- 251 Seiten
- Erschienen 2021
- Wieser Verlag
- paperback
- 271 Seiten
- Erschienen 2015
- Vandenhoeck & Ruprecht
- hardcover
- 304 Seiten
- Erschienen 2012
- Verlag Lorenz