
Regelbrüchen kompetent begegnen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Wenn Kinder Klassenregeln brechen - Mit diesen Tipps schaffen Sie einen sicheren Rahmen und behalten die Fäden in der Hand! Regelbrüche kosten Sie Zeit, Kraft und Nerven und der eigentliche Unterricht kommt oft zu kurz? Aber was können Sie tun, wenn einzelne Kinder immer wieder gegen Klassenregeln verstoßen? Dieser Ratgeber gibt Ihnen passende Werkzeuge an die Hand, um Regelbrüchen konstruktiv und professionell zu begegnen. Sie lernen adäquate Interventionsmöglichkeiten kennen und erfahren, dass hinter vielen Regelbrüchen ein konkretes Bedürfnis des Kindes steckt. Dieses Buch stärkt Sie auch in Ihrer Rolle als Lehrkraft, sodass Regelbrüche Sie nicht "kalt erwischen" oder es emotional wird. Dazu werden Themen wie die eigene Einstellung und Haltung zu Regelbrüchen, das Mindset bezüglich Schule und Schulkindern, das eigene Rollenverständnis und die eigene Konfliktbiografie betrachtet. Mit den Tipps und Informationen aus diesem Buch werden Sie seltener in belastende pädagogische Situationen geraten - und wenn doch, dann haben Sie passende Antworten in Form adäquater Interventionsstrategien zur Verfügung. von Günther, Burkhard
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 281 Seiten
- Erschienen 2009
- Springer
- paperback
- 421 Seiten
- Erschienen 2011
- Nomos
- Gebunden
- 2081 Seiten
- Erschienen 2017
- C.H.Beck
- hardcover
- 889 Seiten
- Erschienen 2007
- De Gruyter
- hardcover
- 707 Seiten
- Erschienen 2004
- Pearson
- Kartoniert
- 214 Seiten
- Erschienen 2018
- C.H.Beck
- Gebunden
- 633 Seiten
- Erschienen 2019
- Nomos
- Kartoniert
- 477 Seiten
- Erschienen 2022
- C.F. Müller
- Kartoniert
- 212 Seiten
- Erschienen 2019
- Vahlen
- paperback
- 268 Seiten
- Erschienen 2014
- Kovac, Dr. Verlag
- Hardcover
- 200 Seiten
- Erschienen 2007
- Redline