DaZ-Kinder im Unterricht - was tun?: Praktische Planungshilfen zur Sprachförderung im Unterricht (1. bis 4. Klasse) (Deutsch als Zweitsprache syst. fördern - GS)
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "DaZ-Kinder im Unterricht - was tun?" von Klaus Vogel bietet praxisorientierte Planungshilfen zur Sprachförderung von Kindern, die Deutsch als Zweitsprache (DaZ) lernen, in der Grundschule. Es richtet sich an Lehrkräfte der 1. bis 4. Klasse und vermittelt Strategien und Methoden, um die sprachlichen Fähigkeiten dieser Schüler effektiv zu fördern. Der Autor stellt didaktische Konzepte vor, die sich leicht in den Unterricht integrieren lassen und auf die speziellen Bedürfnisse von DaZ-Kindern eingehen. Ziel ist es, Lehrkräften Werkzeuge an die Hand zu geben, um eine inklusive Lernumgebung zu schaffen und den Spracherwerb systematisch zu unterstützen.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Klappenbroschur
- 176 Seiten
- Erschienen 2021
- Cornelsen Pädagogik
- Kartoniert
- 160 Seiten
- Erschienen 2010
- Hueber Verlag
- Hardcover
- 180 Seiten
- Erschienen 2013
- Oldenbourg Schulbuchverlag
- Geheftet
- 80 Seiten
- Erschienen 2013
- Auer Verlag in der AAP Lehr...
- Kassette
- 120 Seiten
- Erschienen 2020
- Hueber Verlag
- paperback
- 212 Seiten
- Ernst Reinhardt Verlag
- Kartoniert
- 96 Seiten
- Erschienen 2020
- Auer Verlag in der AAP Lehr...




