
Schuld & Versöhnung Gymnasium
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Lebensthemen, die Schüler bewegen Schuld und Versöhnung - das sind zentrale Themen in unser aller Leben. Sich mit ihnen auseinanderzusetzen, spielt eine wichtige Rolle für das Erlangen von Selbstkompetenz, emotionaler Kompetenz, Sozialkompetenz und nicht zuletzt religiöser Kompetenz. Doch die Behandlung von Schuld und Versöhnung im Religionsunterricht ist mitunter nicht ganz einfach. Zielgerichte Umsetzung mit Lebensweltorientierung Damit Sie und Ihre Schüler nicht in endlose Diskussionen abgleiten, bekommen Sie mit diesem Band Materialien für die zielgerichtete Umsetzung des Themas an die Hand. So werden mit Hilfe von Arbeitsblättern als Kopiervorlagen die unterschiedlichen Facetten von Schuld und Versöhnung untersucht. Nah an der Lebensrealität Die Materialien bleiben stets nah an der Lebenswelt der Jugendlichen. Themen wie Prominente am Pranger, das Beschuldigen von Minderheiten oder Versöhnungen im Alltag können alle Schülerinnen und Schüler in ihrem eigenen Leben wiederfinden. Die Themen: - Wie fühlt sich Schuld an? - Von den sieben Todsünden... zum rechten Maß - Warum Schuld gerne auf andere geschoben wird oder oft die Jugend schuld sein soll - Wie wird Versöhnung im Alltag möglich? - Welcher Versöhnungstyp bin ich? - Online-Beichte: Funktioniert das? Der Band enthält: - über 50 Kopiervorlagen - einen ausführlichen Lösungsteil von Sigg, Stephan
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 348 Seiten
- Erschienen 2008
- Boorberg, R
- Kartoniert
- 162 Seiten
- Erschienen 2010
- VS Verlag für Sozialwissens...
- Gebunden
- 368 Seiten
- Erschienen 2015
- Cornelsen Verlag
- hardcover
- 6048 Seiten
- Juris - das Rechtsportal
- Hardcover
- 352 Seiten
- Erschienen 2013
- Richard Boorberg Verlag
- Gebunden
- 360 Seiten
- Erschienen 2013
- Cornelsen Verlag
- turtleback
- 475 Seiten
- Klett-Cotta
- hardcover
- 576 Seiten
- Erschienen 2013
- Kohlhammer
- Taschenbuch
- 368 Seiten
- Erschienen 2020
- Cornelsen Verlag
- Gebunden
- 360 Seiten
- Erschienen 2012
- Cornelsen Verlag
- Gebunden
- 352 Seiten
- Erschienen 2011
- Cornelsen Verlag
- Gebunden
- 384 Seiten
- Erschienen 2009
- Cornelsen Verlag
- paperback
- 88 Seiten
- Erschienen 1998
- Oldenbourg Wissenschaftsverlag
- Gebunden
- 232 Seiten
- Erschienen 2018
- Cornelsen Verlag
- Gebunden
- 376 Seiten
- Erschienen 2022
- Cornelsen Verlag
- hardcover
- 216 Seiten
- Erschienen 2006
- Buchner, C.C.