
Gott vs. Darwin: Umfassende Materialien zur Kontroverse "Evolution und Schöpfung" (9. bis 13. Klasse)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Gott vs. Darwin: Umfassende Materialien zur Kontroverse 'Evolution und Schöpfung'" von Matthias Roser ist ein Bildungsbuch, das sich mit der Debatte zwischen der Evolutionstheorie und dem Schöpfungsglauben auseinandersetzt. Es richtet sich an Schülerinnen und Schüler der 9. bis 13. Klasse und bietet eine umfassende Sammlung von Materialien, die beide Standpunkte beleuchten. Das Buch enthält wissenschaftliche Erklärungen zur Evolutionstheorie, wie sie durch Charles Darwin populär wurde, sowie Darstellungen des kreationistischen Ansatzes, der auf religiösen Vorstellungen von der Entstehung des Lebens basiert. Durch verschiedene Texte, Aufgaben und Diskussionen werden die Leserinnen und Leser dazu angeregt, kritisch über die unterschiedlichen Perspektiven nachzudenken. Ziel des Buches ist es, den Schülerinnen und Schülern ein fundiertes Verständnis für diese kontroverse Thematik zu vermitteln und ihnen zu helfen, ihre eigene informierte Meinung zu entwickeln. Dabei wird Wert darauf gelegt, sowohl naturwissenschaftliche als auch philosophische und theologische Aspekte zu berücksichtigen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 310 Seiten
- Erschienen 1998
- Aulis
- Hardcover -
- Erschienen 2013
- Springer Spektrum
- paperback
- 171 Seiten
- Erschienen 2002
- Vandenhoeck & Ruprecht
- Kartoniert
- 144 Seiten
- Erschienen 2010
- Kösel Schulbuch
- Geheftet
- 160 Seiten
- Erschienen 2013
- Calwer
- Kartoniert
- 240 Seiten
- Erschienen 2016
- Westermann Bildungsmedien V...
- Kartoniert
- 476 Seiten
- Erschienen 2018
- LIT Verlag
- perfect -
- Erschienen 1994
- Klett
- Gebunden
- 153 Seiten
- Erschienen 2018
- Patmos Verlag
- paperback
- 722 Seiten
- Erschienen 2005
- Jones and Bartlett Publishe...
- Kartoniert
- 128 Seiten
- Erschienen 2021
- Auer Verlag in der AAP Lehr...