
Zeitschrift für die Geschichte und Altertumskunde Ermlands, Band 61-2017
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Aus dem Inhalt des 61. Bandes:AufsatzMarek Jodkowski, Die Diaspora des Bistums Ermland im Jahre 1941 QuellePfarrer Max Kaller auf Rügen. Aufzeichnungen 1906-1917.Hrsg. von Hans-Jürgen Karp RezensionsartikelWinfried Lipscher, "Die Heimat des Menschen ist der andere Mensch."Persönliche Reflexionen zur Anthologie "Deutsch-polnische Erinnerungsorte" Jan Kopiec, Bischof Maximilian Kaller in polnischer Sicht Hans-Jürgen Karp, Kardinal Hlond und die Diözese Ermland 1945 Piotr Madajczyk, Erinnerung an Flucht und Vertreibung in der BunderepublikDeutschland BuchbesprechungenTadeusz Jurkowlaniec, Nagrobki sredniowieczne w Prusach. (Paul Srodecki) Parafie w sredniowiecznych Prusach w czasach zakonu niemieckiego od XIIIdo XVI w. Hrsg. von Radoslaw Biskup und Andrzej Radziminski.(Wojciech Zawadzki) Zycie lokalnych spolecznosci w Prusach Królewskich wpisane w ksiegimetrykalne. Hrsg. von Wojciech Zawadzki. (Hubert Leschnik) Mieczyslaw Józefczyk, Z dziejów religijnych Pomezanii w XVIII wieku.Tom I. Synteza dziejów. Tom II. Zródla do dziejów XVIII-wiecznejPomezanii. (Radoslaw Biskup) Grzegorz Jasinski, Slownik duchownych ewangelickich na Mazurach w XIXwieku. (Christian Pletzing)Jan Chlosta, Niemiec z "polska dusza". Nad biografia Eugeniusza Buchholza.(Bruno Riediger) Relinde Meiwes, Klosterleben in bewegten Zeiten. Die Geschichte derermländischen Katharinenschwestern (1914-1962). (Rainer Bendel)Auswahlbibliographie 2016 von Bömelburg, Hans-Jürgen
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 160 Seiten
- Erschienen 2019
- verlag regionalkultur
- paperback
- 264 Seiten
- Erschienen 2023
- Klartext
- hardcover
- 726 Seiten
- Erschienen 2015
- Degener
- paperback
- 288 Seiten
- Erschienen 2017
- Steve-Holger Ludwig
- perfect
- 420 Seiten
- Erschienen 1997
- Oldenburg: Isensee,
- Kartoniert
- 328 Seiten
- Erschienen 2019
- Böhlau Köln
- hardcover
- 484 Seiten
- Erschienen 2010
- Verlag Philipp von Zabern, ...
- hardcover
- 160 Seiten
- Erschienen 2017
- verlag regionalkultur
- Gebunden
- 160 Seiten
- Erschienen 2022
- verlag regionalkultur
- hardcover
- 276 Seiten
- Erschienen 2014
- De Gruyter
- paperback
- 374 Seiten
- Erschienen 2003
- Degener
- hardcover
- 472 Seiten
- Erschienen 2018
- Philipp von Zabern in Herder
- hardcover
- 353 Seiten
- Erschienen 2023
- Aschendorff
- paperback
- 384 Seiten
- Erschienen 2016
- Schmidt, Philipp
- paperback
- 252 Seiten
- Erschienen 2018
- Klartext
- paperback
- 711 Seiten
- Erschienen 2023
- Aschendorff