
Erweckung als heimatliche Erfahrung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Gerettet sein gibt Rettersinn!" - Unter dieser Prämisse schlossen sich im 19. und 20 Jahrhundert zahlreiche Anhänger der Minden-Ravensberger Erweckungsbewegung der Barmer Mission an und gründeten, als Angehörige einer krisenhaften ländlichen Gesellschaft, in ihren Einsatzgebieten in Deutsch-Südwestafrika und Indonesien eigene Gemeinden nach heimischem Vorbild. Die vorliegende Arbeit folgt dem Prinzip der entangled history und geht dabei der Frage nach, in welchen Lebensbereichen und in welchem Ausmaß das konservativ-traditionelle und pietistische Milieu ihrer Heimat die Missionare in ihrem Vorgehen in den Missionsgebieten beeinflusste und welche Rückwirkungen sich aus der Mission für die ostwestfälische Gesellschaft ergaben. Ausgehend vom zentralen Wert der christlichen Familie übertrugen die Missionare nicht nur die Lebensweise ihres ehemaligen dörflichen Umfelds sowie Methoden der heimischen Inneren Mission auf ihre indigenen Gemeinden, sondern ordneten ihre Tätigkeit - in relativer Distanz zum deutschen Kolonialnationalismus und europäischer Kulturhegemonie - weitestgehend ihrem pietistischen Menschenbild unter, das in den Heimatgemeinden ebenso wie in der Mission vorrangig zwischen Heiden und Erweckten unterschied. Innerhalb der Heimatgemeinden dienten demgegenüber die Berichte ihrer Missionare den Erweckungsgemeinden zur Disziplinierung ihrer eigenen Mitglieder angesichts der befürchteten fortschreitenden Säkularisierung der Gesellschaft. von Platte, Bastian
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 240 Seiten
- Erschienen 2024
- Verlag Herder
- Taschenbuch -
- Erschienen 1990
- -
- paperback
- 212 Seiten
- Erschienen 2017
- Independently published
- hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 2024
- Jung u. Jung
- hardcover
- 36 Seiten
- Erschienen 2024
- Evangelischer-lutherischer ...
- Gebunden
- 282 Seiten
- Erschienen 2019
- Ansata
- perfect
- 384 Seiten
- Erschienen 2020
- Petra Schurian-Krassnig
- Gebunden
- 474 Seiten
- Erschienen 2019
- Amadeus-Verlag
- audioCD -
- -
- paperback
- 198 Seiten
- Erschienen 2015
- XLIBRIS