LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
Summa Summarum

Summa Summarum

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Deutsch
ISBN:
3402150484
Seitenzahl:
244
Auflage:
-
Erschienen:
2011-09-22
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

Summa Summarum
Spätmittelalterliche Wirtschaftsnachrichten und Rechnungsbücher des Osnabrücker Klosters Gertrudenberg - Transkription und Kommentar

Wie sah die Buchführung einer monastischen Gemeinschaft im ausgehenden Mittelalter aus? Wie haushaltete ein Kloster mit seinen Ressourcen? Wie setzten sich seine Einnahmen zusammen und wofür gab es Geld aus? Die Wirtschaftsbücher des ehemaligen Osnabrücker Benediktinerinnen-Klosters Gertrudenberg sind in ihrem Inhalt und ihrem Aufbau typisch für diese Quellengattung. Sie erzählen beispielhaft, wie ein Konvent im Gefolge der monastischen Reformen des 15. Jahrhunderts mit seinen Finanzen umging: Es geht um Alltäglichkeiten wie löchrige Dächer und defekte Wasserleitungen ebenso wie um die prachtvolle Ausgestaltung des Gotteshauses, um die Einnahmen aus Roggen und Weizen, Honig und Butter, Enten und Hühnern ebenso wie um die Ausgaben für Bauholz und Handwerkerlöhne, Nägel und Schnitzwerke, kostbare Gewürze und feine Tuche. Die Transkriptionen ausgewählter Archivalien ermöglichen den LeserInnen einen unmittelbaren und nachvollziehbaren Zugang. Sie zeigen das Kloster als Grundherrn abhängiger Bauern, Kapitalgeber für umliegende Städte, Besitzer und Vermieter von Häusern und Gärten und als Auftraggeber für Handwerker und Spezialisten. Sie erschließen seinen ökonomischen Aktionsradius, seine personalen Verflechtungen mit den benachbarten adeligen Familien sowie seine wechselseitigen Beziehungen zur Stadt Osnabrück und damit sein politisches und wirtschaftliches Netzwerk in Westfalen.

Produktdetails

Einband:
Kartoniert
Seitenzahl:
244
Erschienen:
2011-09-22
Sprache:
Deutsch
EAN:
9783402150481
ISBN:
3402150484
Gewicht:
407 g
Auflage:
-
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor


Entdecke mehr vom Verlag


Neu
36,00 €
Entdecke mehr zum Thema
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl