
Militanz und Antimilitanz im Koran: Historisch-kritische Untersuchungen zur Korangenese und zu den Ursprüngen des militanten Islam
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Militanz und Antimilitanz im Koran: Historisch-kritische Untersuchungen zur Korangenese und zu den Ursprüngen des militanten Islam" von Karl-Friedrich Pohlmann ist eine wissenschaftliche Untersuchung, die sich mit der Entstehungsgeschichte des Korans und den Ursprüngen des militanten Islam auseinandersetzt. Pohlmann analysiert die historischen, sozialen und politischen Kontexte, in denen der Koran entstanden ist, um ein besseres Verständnis für die Textstellen zu entwickeln, die häufig als Rechtfertigung für Gewalt herangezogen werden. Dabei beleuchtet er sowohl militante als auch antimilitante Passagen im Koran und diskutiert deren Auslegung durch verschiedene islamische Strömungen im Laufe der Geschichte. Ziel des Buches ist es, durch eine historisch-kritische Methode differenzierte Einsichten in die komplexe Beziehung zwischen Religion und Gewalt im Islam zu bieten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 708 Seiten
- Erschienen 2017
- Verlag der Weltreligionen
- Kartoniert
- 640 Seiten
- Erschienen 2019
- C.H.Beck
- paperback
- 125 Seiten
- Erschienen 2018
- Uysal Verlag
- Kartoniert
- 240 Seiten
- Erschienen 2019
- C.H.Beck
- Gebunden
- 175 Seiten
- Erschienen 2019
- Molden Verlag in Verlagsgru...
- Gebunden
- 428 Seiten
- Erschienen 2014
- Wissenschaftliche Buchgesel...
- hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 2021
- Apollo
- hardcover
- 653 Seiten
- Erschienen 1989
- Ahmadiyyah Anjuman Isha'at ...