Ein Pakt mit dem Bösen?
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die moderne Welt ist in immer stärkerem Maße von Arbeitsteilung gekennzeichnet. Das macht umso häufiger die Kooperation mit anderen Menschen oder Institutionen erforderlich. Doch wie weit darf man gehen, wenn man etwas Gutes erreichen möchte, dazu aber mit jemandem zusammenarbeitet, der etwas offenkundig ethisch Verwerfliches tut? Bei alltäglichen Kaufentscheidungen stellt sich diese Frage ebenso wie bei Geldanlagen, der Spendenannahme einer wohltätigen Organisation oder im Zusammenhang mit modernen biotechnologischen Entwicklungen wie der Stammzellforschung.Die klassische Moraltheologie hat seit der frühen Neuzeit für solche Fragen das Lehrstück von der "cooperatio ad malum", der Mitwirkung zum Bösen, entwickelt. In ihm lassen sich Kriterien herausschälen, die die Grenzlinien zwischen ethisch verantwortbarer und nicht verantwortbarer Kooperation ausloten. Der Band, an dem Moraltheologinnen und Moraltheologen aus ganz Europa mitgearbeitet haben, möchte die Geschichte dieses Lehrstücks darstellen, systematisch weiterentwickeln und auf aktuelle Handlungsfelder anwenden. So kann sich die bleibende Aktualität dieser Lehre erweisen, wenn sie nur angemessen weiterentwickelt wird.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 128 Seiten
- Erschienen 2023
- Ulisses Medien und Spiel Di...
- Gebunden
- 384 Seiten
- Erschienen 2018
- tredition
- perfect
- 188 Seiten
- Erschienen 2011
- De Gruyter
- Hardcover
- 113 Seiten
- Erschienen 2007
- Hierophant-Verlag
- Audio-CD -
- Erschienen 2020
- Kunstmann, A
- Audio-CD -
- Erschienen 2020
- Lübbe Audio
- hardcover
- 448 Seiten
- Erschienen 2013
- Carl Ueberreuter Verlag
- Gebunden
- 440 Seiten
- Erschienen 2021
- tredition




