
Ökumene retten!
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der Band dokumentiert die Vorträge, Gespräche und Workshops einer Tagung, die Burg Rothenfels vom 12.-14.11.2010 in Kooperation mit dem Forum Studienjahr Jerusalem durchgeführt hat. 100 Jahre nach Gründung der Ökumenischen Bewegung und ein halbes Jahr nach dem Ökumenischen Kirchentag in München wurden "konspirativ" die aktuellen Chancen der Ökumene ausgelotet: Wie lässt sich abseits der klassischen Konfliktfelder ein tragfähiges Miteinander fester etablieren? Wie verhindern wir eine Rückkehr zur Trennung ekklesiologisch relevanter Lebensvollzüge? Wie können wir durch geistreiches und theologisch verantwortetes Handeln ökumenische Fakten schaffen? Was kann die kirchliche Zivilgesellschaft tun?Was wir wollen: Mit Harding Meyer und Peter Neuner tauschen sich in einem Rittersaalgespräch zwei Protagonisten der Ökumenischen Bewegung über die heutige Lage aus - mit deutlichen Worten und klaren Optionen.Was wir können: Ivo Huber präsentiert uns die überraschenden Ergebnisse der aktuellen Feldstudie zur Ökumene - eine Bestandsaufnahme, die vielversprechende Handlungsfelder aufzeigen kann. Dagmar Stoltmann-Lukas und Oliver Schuegraf reflektieren, welche Probleme und Chancen der Strukturwandel und die angespannte Finanzlage für die Ökumene mit sich bringt. Johanna Rahner entwirft eine konkrete Vision für Burg Rothenfels.Was wir tun: Nikolaus Harnoncourt, Rudolf Prokschi und viele andere stellen Projekte vor, die als Vorbilder zur Nachahmung für viele von Interesse sein könnten.Was wir hoffen: Johanna Rahner analysiert die gesellschaftlichen Mentalitäten, theologischen Perspektiven und kirchlichen Widerstände, mit denen die Ökumene in Zukunft rechnen muss.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. Oliver Schuegraf, geb. 1969, Studium in Erlangen, Jerusalem und Bonn, Promotion in in Neuendettelsau, 2002-2006 lutherischer Studierendenseelsorger an der Universität Coventry und Koordinator der Internationale Nagelkreuzgemeinschaft an der Kathedrale
- Gebunden
- 144 Seiten
- Erschienen 2010
- Genius Verlag
- hardcover -
- Erschienen 2001
- Govinda / Meerstern-Versand
- Gebunden
- 184 Seiten
- Erschienen 2018
- National Geographic Deutsch...
- Gebunden
- 253 Seiten
- Erschienen 2020
- Knesebeck
- Kartoniert
- 250 Seiten
- Erschienen 2020
- Oekom Verlag GmbH
- paperback -
- Erschienen 1991
- Da Capo Press
- Gebunden
- 474 Seiten
- Erschienen 2019
- Amadeus-Verlag
-
-
-
- Frederking & Thaler
- Gebunden
- 160 Seiten
- Erschienen 2019
- Crown Books for Young Readers
- Gebunden
- 126 Seiten
- Erschienen 2019
- Kosmos
- Gebunden
- 227 Seiten
- Erschienen 2018
- Stocker, L