
Caesar. Der Geschichtsschreiber
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Schüler, Lehrer und Studierende haben mit dem Caesartext vielfach Mühe, nicht nur wegen der langen Sätze, sondern auch, weil er ihnen als eine Ansammlung von strategischen Planungen, Märschen und Schlachten vorkommt, nur im 6. Buch des Bellum Gallicum ein wenig angereichert um trocken geschriebene völkerkundliche Exkurse. Die Caesar-Forschung allerdings hat die verhaltene Kunst dramatischer Schildung zutage gefördert, welche in dem vorgelegten Kommentar für Schule und Studium zugänglich gemacht wird, um die eigene Lektüre und den Schulunterricht spannender gestalten zu können. Darüber hinaus legt dieses Buch die reichhaltige Schicht von Verhaltensskizzen, psychologischen Anmerkungen und Erläuterungen, dazu von persönlichen Bewertungen von Menschen und Ereignissen seitens des Historikers frei, die bisher so gut wie unbeachtet geblieben, aber dazu angetan ist, den scheinbar so nüchternen Text viel lebendiger erscheinen zu lassen, als es bisher möglich war. Es schien dem Verfasser weiterhin nützlich, endlich einmal das gesamte Corpus Caesarianum in einem einzigen Bande durchzusehen, um die ganze Souveränität Caesars im Planen, Entschließen, Handeln und auch Staunen über das ihm Widerfahrende von Anfang bis zum Ende seiner Kriegsführung erkennbar zu machen, dies jedoch nicht in der Form einer undifferenzierten Lobhudelei, sondern einer distanzierten Berichterstattung. von Maurach, Gregor
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 152 Seiten
- Erschienen 2022
- Rising Star Visionary Press
- paperback
- 400 Seiten
- Erschienen 2009
- Editorial Planeta, S.A.
- Kartoniert
- 176 Seiten
- Erschienen 2017
- wbg Academic in Herder
- Kartoniert
- 434 Seiten
- Erschienen 2014
- Franz Steiner Verlag
- perfect -
- Erschienen 1982
- -
- Taschenbuch -
- C.H.Beck
- hardcover
- 416 Seiten
- Erschienen 2011
- Komet
- hardcover
- 271 Seiten
- Erschienen 2023
- Cambridge University Press
- audioCD -
- Erschienen 2014
- Argon Verlag
- hardcover
- 611 Seiten
- Erschienen 2003
- Klett-Cotta