
Die Welt aus der wir kommen, Das Buch vom alten Rom
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Die Welt aus der wir kommen: Das Buch vom alten Rom" von Mike Corbishley ist ein informatives Werk, das sich mit der Geschichte und Kultur des antiken Roms beschäftigt. Das Buch bietet einen umfassenden Überblick über die Entwicklung des römischen Reiches, beginnend mit seinen mythischen Ursprüngen bis hin zu seinem Aufstieg zur dominierenden Macht im Mittelmeerraum. Corbishley beleuchtet verschiedene Aspekte der römischen Zivilisation, darunter Politik, Gesellschaft, Wirtschaft und Religion. Er beschreibt das Alltagsleben der Römer, ihre Errungenschaften in Architektur und Technik sowie ihre militärische Stärke. Zudem wird auf die kulturellen Einflüsse eingegangen, die Rom von den eroberten Völkern übernommen hat. Das Buch richtet sich sowohl an Geschichtsinteressierte als auch an Leser, die einen Einstieg in das Thema suchen. Mit zahlreichen Illustrationen und verständlichen Erklärungen vermittelt es ein lebendiges Bild einer der bedeutendsten Kulturen der Antike.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Leinen
- 403 Seiten
- Erschienen 2010
- Eichborn
- paperback
- 264 Seiten
- Buchner, C.C.
- hardcover -
- Erschienen 1977
- DuMont
- Taschenbuch -
- C.H.Beck
- Taschenbuch
- 221 Seiten
- cbj
- hardcover -
- -
- hardcover
- 416 Seiten
- Erschienen 2011
- Komet
- hardcover
- 64 Seiten
- Erschienen 2001
- Tessloff