
Poem Ohne Held
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Poem ohne Held" ist ein bedeutendes Werk der russischen Dichterin Anna Achmatova, das zwischen 1940 und 1962 entstanden ist. Das Gedicht reflektiert die turbulente Geschichte Russlands und die persönlichen Erfahrungen der Autorin während dieser Zeit. In "Poem ohne Held" verbindet Achmatova autobiografische Elemente mit historischen Ereignissen, insbesondere den Schrecken der Stalin-Ära. Sie schildert die emotionale und geistige Belastung einer Generation, die unter Repressionen litt. Das Werk ist geprägt von einem tiefen Gefühl des Verlusts und der Trauer, aber auch von einer unerschütterlichen Hoffnung auf spirituelle Erneuerung. Das Gedicht ist vielschichtig und komplex aufgebaut, mit zahlreichen literarischen Anspielungen und einem reichen Symbolismus. Es thematisiert die Suche nach Identität und künstlerischer Freiheit inmitten politischer Unterdrückung. "Poem ohne Held" gilt als eines von Achmatovas Meisterwerken und spiegelt ihre Fähigkeit wider, persönliche und kollektive Erfahrungen in kraftvolle Lyrik zu verwandeln.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover -
- Erschienen 1998
- Insel Verlag
- Gebunden
- 114 Seiten
- Erschienen 2022
- PalmArtPress
- Gebunden
- 120 Seiten
- Erschienen 2022
- Hopsala-Verlag e.U.
- Hardcover
- 64 Seiten
- Erschienen 2008
- Kiepenheuer&Witsch
- Hardcover
- 76 Seiten
- Erschienen 2021
- LöwenStern Verlag
- paperback
- 136 Seiten
- Erschienen 2013
- Pendragon
- Kartoniert
- 302 Seiten
- Erschienen 2022
- Königshausen u. Neumann
- hardcover
- 128 Seiten
- Erschienen 2004
- Wolfbach
- Audio-CD -
- Erschienen 2016
- Audiobuch Verlag
- hardcover
- 128 Seiten
- Erschienen 2006
- Urs Engeler
- Gebunden
- 136 Seiten
- Erschienen 2022
- Hanser Berlin
- Hardcover
- 250 Seiten
- Erschienen 2023
- Arco
- Hardcover
- 246 Seiten
- Erschienen 2023
- Osburg Verlag