
Die Bienenfabel oder Private Laster als gesellschaftliche Vorteile
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Die Bienenfabel oder Private Laster als gesellschaftliche Vorteile" ist ein philosophischer Essay von Bernhard Mandeville, der die Paradoxie untersucht, dass individuelle Laster oft zum Wohlstand und Fortschritt einer Gesellschaft beitragen können. In der Fabel erzählt Mandeville die Geschichte eines Bienenstocks, dessen Bewohner trotz ihres lasterhaften Verhaltens eine blühende Wirtschaft aufbauen. Als sie jedoch beschließen, ihre Laster abzulegen und tugendhaft zu leben, fällt der Bienenstock in Armut und Elend. Durch diese Allegorie argumentiert Mandeville, dass persönlicher Egoismus und Materialismus notwendige Antriebskräfte für wirtschaftlichen Wohlstand sind. Dieses Werk hat bedeutenden Einfluss auf die Entwicklung der modernen Wirtschaftstheorie gehabt und stellt zentrale Fragen zur Moral und Ethik im Kontext des Kapitalismus.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- perfect -
- Ravensburger Buchverlag G,
- Kartoniert
- 213 Seiten
- Erschienen 2018
- Brill | Schöningh
- Gebunden
- 59 Seiten
- Erschienen 2016
- net-Verlag
- pocket_book -
- dtv Verlagsgesellschaft
- Gebunden
- 116 Seiten
- Erschienen 2016
- Hirnkost