
Jahrbuch für Schlesische Kirchengeschichte
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Schwerpunktthema des Jahrbuches ist die Entstehung der Evangelischen Kirche der schlesischen Oberlausitz (EKsOL), d.h. die Reorganisation des nach 1946 deutsch gebliebenen Restes der altpreußischen Kirchenprovinz Schlesien. Die Beiträge zu diesem Thema zeigen zum einen, wie sich in der frühen Geschichte der EKsOL die Nachwirkungen der heftigen Kämpfe der Bekennenden Kirche Schlesiens mit den neuen Herausforderungen kirchlichen Lebens in der frühen DDR verbanden, und zum anderen, wie hier einmal mehr die ekklesiologische Grundentscheidung zwischen einer territorial oder personal definierten Kircheninstitution gefällt werden mußte. Hinzu kommen einige Aufsätze zu Gegenständen und Gestalten der früheren und späteren Kirchengeschichte Schlesiens und der EKsOL. von Wendebourg, Dorothea
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 726 Seiten
- Erschienen 2015
- Degener
- paperback
- 184 Seiten
- Erschienen 2004
- Sandstein Kommunikation
- paperback
- 244 Seiten
- Erschienen 2009
- Wachholtz
- Gebunden
- 439 Seiten
- Erschienen 2023
- Wallstein
- hardcover -
- Erschienen 1993
- Mann, Gebr.
- hardcover
- 186 Seiten
- Erschienen 2010
- Mitzkat, Jörg
- Gebunden
- 525 Seiten
- Erschienen 2021
- Wallstein
- hardcover -
- Erschienen 1991
- Mann, Gebr.
- Gebunden
- 775 Seiten
- Erschienen 2013
- Böhlau Köln
- paperback
- 252 Seiten
- Erschienen 2018
- Klartext
- paperback
- 320 Seiten
- Erschienen 2014
- Klartext Verlag
- perfect
- 292 Seiten
- Erschienen 2002
- Böhlaus Nachfolger
- Hardcover
- 535 Seiten
- Erschienen 2021
- Harrassowitz Verlag
- paperback
- 208 Seiten
- Erschienen 2015
- fibre