
Untergehen oder Umkehren
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der weltweite Aufschwung von Religion - und was wir davon lernen können! Während die Welt immer religiöser wird, befindet sich das Christentum in Europa im Niedergang. Die evangelischen und katholischen Kirchen haben nur noch ein Minimalchristentum im Angebot. Daher rollt eine mächtige Säkularisierungswelle über Deutschland und reißt mit sich fort, was nicht in Christus verankert ist. Die Krise der Kirchen eröffnet aber auch unglaubliche Chancen. Jetzt ist der richtige Zeitpunkt für einen kritischen und ehrlichen Blick auf unsere ererbte Vorstellung von Kirche und Glauben - und auf unsere typisch deutsche Theologie! - Reformen genügen nicht: Warum wir einen missionarischen Aufbruch brauchen - Was können wir von den aufstrebenden Kirchen auf anderen Kontinenten lernen? - Wie lautet der Auftrag Christi in einer sich wandelnden Welt? - Zwölf Leitsätze der Hoffnung: Was sich jetzt in den Gemeinden ändern muss - Die pointierte Analyse eines Praktikers mit 35-jähriger missionarischer Erfahrung Wie können wir Menschen für Kirche und Glauben faszinieren? Alexander Garth ist ein unkonventioneller Pfarrer, der selbst schon Gemeinden gegründet hat. Indem er globale religiöse Entwicklungen analysiert und der deutschen Realität gegenüberstellt, stößt er eine dringend notwendige Diskussion an. Wie unterscheiden sich die Gotteserfahrungen weltweit? Gibt es ein Erfolgsrezept für gut besuchte Gottesdienste? Was haben christliche Mission und eine Rückbesinnung auf den biblischen Jesus damit zu tun? Mit seiner Streitschrift fordert er nicht nur radikale Veränderungen in der evangelischen und katholischen Kirche. Er liefert auch ganz konkrete Ansätze und zeigt, was jetzt geschehen muss, damit der christliche Glauben in Deutschland wieder die Menschen begeistert! von Garth, Alexander
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Alexander Garth, Jahrgang 1958, aufgewachsen in Sachsen, studierte Theologie in Leipzig. Er war Pfarrer und Gemeindegründer in Sonneberg (Thüringen), dann Pfarrer und Bereichsleiter in der Berliner Stadtmission und Gründer der Jungen Kirche Berlin, der viele Menschen aus nichtchristlichem Hintergrund angehören. Seit 2016 ist er Pfarrer an der Stadtkirche St. Marien in Wittenberg, der Kirche Martin Luthers. Der unkonventionelle Pfarrer geht besonders der Frage nach, wie Glaube und Kirche in einer säkularen, postmodernen Welt zukunftsfähig sind. Garth ist Autor vieler Bücher und lebt mit seiner Familie in Wittenberg und Berlin.
- Kartoniert
- 265 Seiten
- Erschienen 2019
- Klöpfer, Narr GmbH
- Gebunden
- 391 Seiten
- Erschienen 2021
- Echter
- paperback
- 45 Seiten
- Erschienen 2015
- Fabuloso
- paperback
- 456 Seiten
- Erschienen 2016
- BoD – Books on Demand
- paperback
- 200 Seiten
- Erschienen 2017
- epubli
- perfect -
- Erschienen 2012
- Bibliothek der Provinz
- pocket_book
- 384 Seiten
- Erschienen 2004
- Rowohlt Taschenbuch
- paperback
- 476 Seiten
- Erschienen 2023
- -
- hardcover
- 128 Seiten
- Erschienen 2009
- Cadmos Verlag
- Gebunden
- 246 Seiten
- Erschienen 2022
- Wiley-VCH
- Gebunden
- 224 Seiten
- Erschienen 2018
- Campus Verlag