LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
Für ein offenes Jerusalem

Für ein offenes Jerusalem

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Deutsch
ISBN:
9783374037919
Seitenzahl:
107 Seiten
Auflage:
-
Erschienen:
2014
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

Für ein offenes Jerusalem
Palästinensische Christliche Kunst heute

Palästinensische Christen gehören im Nahen Osten zu einer Gruppe, die durch Abwanderung beängstigend dezimiert wird. Ihre Stimme, die Stimme der Nachkommen der ältesten Christenheit, darf nicht ungehört verhallen. Die Künstler als sensible Interpreten ihrer Zeit und Situation sind Palästinenser und Christen zugleich, von beiden Traditionen gleicherweise geprägt. Sie laden uns ein, die biblischen Texte mit den Augen derer zu lesen, die in dem Land groß geworden sind, das vielen Konfessionen und Religionen heilig ist, aus dem aber zahlreiche von ihnen in den Jahren 1947-1949 vertrieben wurden. Es ist diese Katastrophe ('Nakba'), die zum Thema ihrer Bilder geworden ist. Die Bilder sprechen von Menschen, die durch die Vergangenheit und durch gegenwärtige Erfahrungen traumatisiert, aber nicht verzweifelt sind, sondern die Suche nach ihrer Identität und die Hoffnung nicht aufgeben, dass Frieden zwischen den Israelis und Plästinensern möglich ist und Jerusalem wieder eine Stadt wird, für alle Menschen offen und frei zugänglich. Die Kirchen sind hier besonders aufgefordert, sich auf diese Botschaften einzulassen und tätige Solidarität zu leben. von Sundermeier, Theo

Produktdetails

Einband:
Hardcover
Seitenzahl:
107 Seiten
Erschienen:
2014
Sprache:
Deutsch
EAN:
9783374037919
ISBN:
9783374037919
Gewicht:
369 g
Auflage:
-
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor


Entdecke mehr vom Verlag


Sehr gut
8,16 €
Entdecke mehr zum Thema
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl