
Max Reger
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Im Jahr 1873, in das noch junge deutsche Kaiserreich, wird in dem kleinen oberpfälzischen Städtchen Brand ein musikalisches Genie geboren, das heute nahezu in Vergessenheit geraten ist: Max Reger. Bereits früh erhält Reger musikalischen Unterricht und entwickelt sich durch eine tiefe Krise hindurch zu einem der schaffensreichsten Künstler seiner Zeit, lehrt und arbeitet in München, Leipzig, Meiningen und Jena. Andauernde Berühmtheit erlangte Reger vor allem durch seine Orgelwerke, darüber hinaus schuf er aber ebenso bedeutende Kammermusik, Lieder, Chor- und Orchesterkompositionen. In ihrem biografischen Roman erzählt Bettine Reichelt eindrücklich von gefeierten Momenten des Erfolges und der Sucht nach Anerkennung, von Liebe und Jähzorn, von der Sehnsucht nach Nähe und Zuneigung und der Unfähigkeit sich darauf einzulassen, vom schmalen Grad zwischen Genie und Wahnsinn - ein ergreifendes Bild des berühmten Musikers, das Kenner und biografisch Interessierte gleichermaßen begeistern wird. von Reichelt, Bettine
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 320 Seiten
- Erschienen 2010
- König, Walther
- Gebundene Ausgabe
- 248 Seiten
- Erschienen 2003
- Wienand
- paperback
- 258 Seiten
- Erschienen 2009
- Schwabe Ag
- Kartoniert
- 239 Seiten
- Erschienen 2010
- Zytglogge
- hardcover
- 132 Seiten
- Erschienen 2010
- DuMont Buchverlag
- hardcover
- 320 Seiten
- Erschienen 2008
- DuMont Buchverlag
- hardcover
- 188 Seiten
- Erschienen 2013
- Hatje Cantz Verlag
- hardcover
- 192 Seiten
- Jüdisches Museum der Stadt ...
- Gebunden
- 470 Seiten
- Erschienen 2021
- Michael Imhof Verlag