
Sachsen als Verfassungsstaat.
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Sachsen als Verfassungsstaat" von Thomas Pfeiffer untersucht die Entwicklung und Bedeutung des Freistaates Sachsen im Kontext seiner verfassungsrechtlichen Strukturen. Das Buch bietet eine detaillierte Analyse der sächsischen Verfassungsgeschichte, beginnend mit den historischen Grundlagen bis hin zur modernen Ausgestaltung nach der Wiedervereinigung Deutschlands. Pfeiffer beleuchtet die rechtlichen Rahmenbedingungen, politischen Prozesse und institutionellen Veränderungen, die Sachsen als eigenständigen Verfassungsstaat prägen. Zudem wird diskutiert, wie sich diese Entwicklungen auf die föderale Struktur Deutschlands auswirken. Durch seine umfassende Darstellung trägt das Werk zum besseren Verständnis der regionalen Besonderheiten und ihrer Rolle innerhalb des deutschen Bundesstaates bei.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 448 Seiten
- Erschienen 1999
- De Gruyter
- paperback
- 318 Seiten
- Erschienen 2023
- Nomos
- Leinen
- 270 Seiten
- Erschienen 2011
- C.H.Beck
- Gebunden
- 136 Seiten
- Erschienen 2015
- Stürtz
- paperback
- 184 Seiten
- Erschienen 2004
- Sandstein Kommunikation
- hardcover
- 917 Seiten
- Erschienen 1999
- C.H. Beck Verlag
- Gebunden
- 310 Seiten
- Erschienen 2019
- Vandenhoeck & Ruprecht
- Kartoniert
- 208 Seiten
- Erschienen 2006
- Cornelsen Verlag
- Kartoniert
- 328 Seiten
- Erschienen 2018
- C.H.Beck
- paperback
- 486 Seiten
- Erschienen 2009
- C.H.Beck
- paperback
- 849 Seiten
- Erschienen 2010
- Nomos
- paperback
- 919 Seiten
- Erschienen 2013
- Nomos
- Kartoniert
- 301 Seiten
- Erschienen 2019
- V&R unipress
- Kartoniert
- 940 Seiten
- Erschienen 2022
- Nomos