
Peter Hacks schreibt an »Mamama«: Der Familienbriefwechsel 1945–1999
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Peter Hacks schreibt an »Mamama«: Der Familienbriefwechsel 1945–1999" ist eine Sammlung von Briefen, die der bekannte deutsche Dramatiker und Lyriker Peter Hacks über mehrere Jahrzehnte hinweg an seine Mutter, liebevoll "Mamama" genannt, geschrieben hat. Die Korrespondenz beginnt kurz nach dem Zweiten Weltkrieg und endet kurz vor seinem Tod im Jahr 2003. Durch diese intimen Schriftstücke erhält der Leser einen tiefen Einblick in das Leben und Denken des Autors sowie in seine Beziehung zu seiner Mutter. Die Briefe spiegeln auch die politischen, kulturellen und sozialen Veränderungen wider, die Deutschland im Laufe des 20. Jahrhunderts durchlebt hat. Sie sind ein wertvolles Zeugnis für die persönliche Entwicklung von Peter Hacks und bieten zugleich einen faszinierenden Blick auf den Alltag und die großen Ereignisse seiner Zeit.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Peter Hacks, 1928-2003, Dramatiker, Lyriker, Essayist und Kinderbuchautor. Hacks erhielt zahlreiche Auszeichnungen, darunter den Nationalpreis der DDR I. Klasse, den Heinrich-Mann-Preis und den Deutschen Jugendliteraturpreis für sein Gesamtwerk.Gunther Ni
- hardcover
- 320 Seiten
- Erschienen 2025
- Eichborn
- hardcover -
- Erschienen 1988
- claassen Verlag,
- hardcover
- 140 Seiten
- Erschienen 2022
- Kleine Schritte
- paperback
- 321 Seiten
- Erschienen 2017
- Independently published
- Kartoniert
- 224 Seiten
- Erschienen 2022
- humboldt
- Kartoniert
- 194 Seiten
- Erschienen 2018
- Arbor
- Kartoniert
- 310 Seiten
- Erschienen 2018
- Psychosozial-Verlag