
Jochen Bertholdt
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Seine Kunst kennt fast jeder. Weit über eine Milliarde beträgt die Au age seiner Werke. Denn Jochen Bertholdt gehört zu jenen, deren Arbeiten zu Briefmarken wurden. Über 130 Motive von ihm sind bisher erschienen. Nicht nur sie waren es, die Hartmut Gills Interesse an Jochen Bertholdt weckten - ein Interesse, das sich nun in einem Buch auf überzeugende Weise widerspiegelt. Ein Buch, das natürlich auch den Briefmarkenkünstler vorstellt - und dabei die Entstehung einer Marke von der Idee bis zum Druck nachvollziehbar macht. Hartmut Gill jedoch geht es um mehr. Um die Darstellung aller Facetten des Werks von Bertholdt: von den Aktstudien bis zur Gebrauchsgrafik und den Tierdarstellungen, die u.a. in MARE erschienen. Von den anschaulichen Schiffsstudien bis zu den Zukunftsvisionen, die wie Sets aus Science-Fiction-Filmen wirken. Und die nicht immer nur Utopien geblieben sind. Jochen Bertholdt: ein Zeichner, ein Grafiker - und ein immer wieder überraschender Visionär.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 276 Seiten
- Erschienen 2004
- De Gruyter
- Gebunden
- 376 Seiten
- Erschienen 2006
- Springer
- Kartoniert
- 195 Seiten
- Erschienen 2023
- zu Klampen Verlag
- Gebunden
- 664 Seiten
- Erschienen 2001
- Verlag Hermann Böhlaus Nach...
- hardcover
- 1418 Seiten
- Erschienen 1993
- Aufbau-Verl.
- Hardcover
- 304 Seiten
- Erschienen 1987
- De Gruyter
- perfect -
- Erschienen 1980
- Harenberg 1980
- Gebunden
- 352 Seiten
- Erschienen 2020
- dtv Verlagsgesellschaft mbH...
- Gebunden
- 838 Seiten
- Erschienen 2019
- Böhlau Wien
- hardcover -
- Erschienen 1974
- Mainz, Hase & Koehler 1974,