
Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Vor 20 Jahren wurde der »Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft« ins Leben gerufen eine faszinierende Region, die von der Küste am Darß bis nach Westrügen reicht und die Insel Hiddensee mit einschließt. 805 Quadratkilometer Fläche, davon 118 Quadratkilometer Land, die zu dem schönsten gehören, das es in Deutschland zu sehen gibt.Jürgen Reich und Thomas Grundner stellen den Nationalpark vor, die Besonderheiten der Flora und Fauna, das Zusammenspiel von Meer und Ufer, die weiterhin bestehenden Gefährdungen durch menschliche Einflüsse. Bewusst nicht in trockener Sachlichkeit, sondern mit viel Gefühl und Sinn für die Atmosphäre, die diese Küstenregion ausstrahlt, erzählen sie mitreißend vom Sturm am Darßer Weststrand, vom Wegbrechen des Ufers, vom Leben der Seevögel, vom Anflug der Kraniche, von ungewöhnlichen Pflanzen, von Stille und Unruhe, vom alljährlichen Kreislauf und der dauernden Veränderung. Ein Porträt, das mit jedem Wort und in jedem Bild spüren lässt, wie bewahrenswert dieser einmalige Naturraum ist. von Reich, Jürgen und Grundner, Thomas und Reich, Jürge
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Jürgen Reich war bis 1990 im Zoologischen Garten Rostock als Vogelpfleger und Revierleiter tätig. Zusammen mit seiner Frau betreibt er mittlerweile eine Keramikwerkstatt in Bartenshagen bei Bad Doberan. Zugleich geht er seiner zweiten Passion nach: der Naturfotografie. Im Hinstorff Verlag sind bereits diverse Bücher von Jürgen Reich erschienen. / Thomas Grundner lebt seit vielen Jahren in Heiligendamm und arbeitet seit 1998 als freier Fotograf. Im Hinstorff Verlag publizierte er zahlreiche Bildbände und Kalender. Er zählt inzwischen zu den renommiertesten Landschafts- und Architekturfotografen Deutschlands.
- Gebunden
- 167 Seiten
- Erschienen 2020
- Tecklenborg, B
- Gebunden
- 144 Seiten
- Erschienen 2004
- Hinstorff
- Gebunden
- 221 Seiten
- Erschienen 2019
- Edition Temmen
- paperback
- 96 Seiten
- Erschienen 2010
- Cognitio
- Gebunden
- 388 Seiten
- Erschienen 2013
- Böhlau
- paperback
- 168 Seiten
- Erschienen 1989
- Breklumer Verlag
- hardcover
- 227 Seiten
- Erschienen 1990
- Catena Cremlingen-Destedt,
- paperback
- 288 Seiten
- Erschienen 2017
- Steve-Holger Ludwig
- Hardcover
- 160 Seiten
- Erschienen 2014
- Bruckmann