
Franz Fühmann. Die Kunst des Scheiterns
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Biografie von Gunnar Decker fragt nach dem, was es ist, das Fühmann bei seiner Wandlung, dem langen irrtumsreichen Weg zu sich selbst, zum Maßstab wurde. Die Dichtung Georg Trakls, das Romantik-Thema von E.T.A. Hoffmann bis zum "Bergwerk" wird zum inneren Movens des Zu-Sich-selber-Kommens. Scheitern hierbei verstanden, als die sich häufig versagende äußere Erfüllung, die zu einer Intensivierung seiner inneren Wahrnehmung und Steigerung des ästhetischen Ausdrucksvermögens führt. Mit Fühmanns Leben, seiner tiefen Verstrickung in die Brüche und Katastrophen des 20. Jahrhunderts, öffnet sich ein Panorama, das die Biografie über ein Geschichtenbuch hinaus zum Geschichtsbuch macht. Nach 1990 ist Fühmanns große, unbestreitbar gesamtdeutsche Bedeutung - ein Dichter der Krise zu sein! - allzu sehr in den Hintergrund getreten. Diese Biografie will das ändern. von Decker, Gunnar
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 190 Seiten
- Erschienen 2016
- Jünger Medien Verlag
- Audio-CD -
- Erschienen 2009
- der Hörverlag
- paperback
- 272 Seiten
- Erschienen 2019
- BoD – Books on Demand
- Gebunden
- 252 Seiten
- Erschienen 2021
- BoD – Books on Demand
- hardcover
- 236 Seiten
- Erschienen 2024
- Helvetia Verlag
- hardcover
- 216 Seiten
- Erschienen 2008
- Knapp Verlag
- Kartoniert
- 102 Seiten
- Erschienen 2018
- Morawa Lesezirkel GmbH
- paperback
- 236 Seiten
- Erschienen 2010
- Colorama
- hardcover
- 295 Seiten
- Erschienen 2013
- Schäffer-Poeschel
- paperback
- 128 Seiten
- Erschienen 1984
- Seuil
- Kartoniert
- 128 Seiten
- Erschienen 2002
- Siva-Natara Verlag
- paperback
- 282 Seiten
- Erschienen 2023
- Anthea Verlag
- Hardcover
- 200 Seiten
- Erschienen 2016
- Schardt, M
- Gebunden
- 173 Seiten
- Erschienen 2017
- Murmann Verlag
- hardcover
- 244 Seiten
- Erschienen 2010
- Schäffer-Poeschel
- hardcover
- 401 Seiten
- Erschienen 2021
- KOSYS VERLAG
- Hardcover
- 176 Seiten
- Erschienen 2013
- Erich Schmidt Verlag
- Kartoniert
- 228 Seiten
- Erschienen 2011
- Gabler Verlag