
Hünengrab und Opferstein
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Bodendenkmale fast aller historischer Epochen von der jüngeren Steinzeit bis in die unmittelbare Vergangenheit - kaum jemand weiß um die besonderen Schätze, die sich außerordentlich zahlreich auf der Insel Rügen finden: Hünengräber, Hügelgräber, Opfersteine, Bild- und Näpfchensteine, monumentale Wallanlagen, einst genutzt als Tempel- oder Fluchtburgen von den Inselbewohnern, aber auch Reste alter Forts und Verteidigungswälle aus der Zeit des Dreißigjährigen Krieges. Einheimischen und Touristen soll der Band durch konkrete Lagebeschreibungen und Umrisskarten helfen beim Auffinden solcher Denkmale, soll informieren über die Zeit der Entstehung, über den Sinn ihrer Konstruktion, über ihre Dimensionen und ihre Bedeutung, soll beitragen, die Historie von Deutschlands größter Insel aufzuarbeiten und erlebbar zu machen. von Schmidt, Ingrid
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 504 Seiten
- Erschienen 2013
- Nünnerich-Asmus
- Gebunden
- 280 Seiten
- Erschienen 2022
- Pustet, F
- hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 2013
- Michael Imhof Verlag
- hardcover -
- Erschienen 1987
- Herrsching, Pawlak, 1987.