
Reuter in Eisenach. Die Briefe des Physikus Schwabe. Roman
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Reuter in Eisenach. Die Briefe des Physikus Schwabe" ist ein Roman von Jürgen Borchert, der sich mit dem Leben und Wirken des niederdeutschen Schriftstellers Fritz Reuter beschäftigt. Der Roman ist in Briefform verfasst und erzählt aus der Perspektive des fiktiven Arztes Dr. Schwabe, der als Physikus in Eisenach tätig ist. Die Handlung spielt im 19. Jahrhundert und beleuchtet Reuters Aufenthalt in Eisenach, einer Zeit, die für seine literarische Entwicklung von Bedeutung war. Durch die Briefe des Dr. Schwabe erhält der Leser Einblick in das gesellschaftliche und kulturelle Umfeld jener Epoche sowie in die persönlichen Herausforderungen und Erfolge Reuters. Der Roman verbindet historische Fakten mit fiktionalen Elementen und bietet dadurch sowohl eine informative als auch unterhaltsame Lektüre über einen bedeutenden Schriftsteller der deutschen Literaturgeschichte.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 400 Seiten
- Erschienen 2018
- Piper
- Gebunden
- 349 Seiten
- Erschienen 2011
- Residenz
- Gebunden
- 331 Seiten
- Erschienen 2014
- Literaturverlag Droschl
- hardcover -
- Erschienen 1994
- Drw
- paperback
- 464 Seiten
- Erschienen 2013
- Salzwasser-Verlag GmbH
- Gebunden
- 664 Seiten
- Erschienen 2001
- Verlag Hermann Böhlaus Nach...
- paperback
- 535 Seiten
- Erschienen 2009
- Ohetaler Verlag
- paperback
- 400 Seiten
- Erschienen 2006
- Leykam
- Gebunden
- 298 Seiten
- Erschienen 2016
- Harrassowitz Verlag
- perfect
- 216 Seiten
- Erschienen 2017
- Wendt, Ronald