
Taschenbergpalais Dresden: Vom Coselschen Haus zum Grandhotel. Dtsch.-Engl.
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Taschenbergpalais Dresden: Vom Coselschen Haus zum Grandhotel" von Reinhard Delau bietet eine umfassende Darstellung der Geschichte des Taschenbergpalais in Dresden. Es beginnt mit der Errichtung des Gebäudes als Residenz für die Gräfin Cosel, der berühmten Mätresse Augusts des Starken, und verfolgt seine wechselvolle Geschichte durch die Jahrhunderte. Das Buch beleuchtet die architektonischen Veränderungen und die verschiedenen Nutzungen des Palais, insbesondere seine Entwicklung zu einem renommierten Grandhotel. Mit zahlreichen historischen und aktuellen Fotografien sowie zweisprachigen Texten auf Deutsch und Englisch vermittelt das Werk einen lebendigen Eindruck von der kulturellen und historischen Bedeutung dieses ikonischen Bauwerks in Dresden.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 304 Seiten
- Erschienen 2000
- Jovis
- perfect
- 352 Seiten
- Erschienen 2002
- Junius Verlag
- Gebunden
- 128 Seiten
- Erschienen 2021
- Nünnerich-Asmus
- Leinen
- 175 Seiten
- Erschienen 2022
- DISTANZ Verlag
- paperback
- 240 Seiten
- Erschienen 2000
- Universe Publishing
- paperback
- 184 Seiten
- Erschienen 2004
- Sandstein Kommunikation
- Gebunden
- 222 Seiten
- Erschienen 2021
- BusseSeewald
- paperback
- 256 Seiten
- Erschienen 2001
- Laurence King Publishing
- perfect
- 145 Seiten
- Erschienen 2009
- Theiss in Herder