Peter der Große: Ein Roman über Rußlands Glanz und Elend
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Peter der Große: Ein Roman über Rußlands Glanz und Elend" von Daniil Granin ist ein historischer Roman, der das Leben und die Herrschaft von Zar Peter I. von Russland beleuchtet. Der Autor schildert Peters ehrgeizige Reformen und seine Bestrebungen, Russland zu modernisieren und zu einer europäischen Großmacht zu machen. Gleichzeitig wird auch auf die Herausforderungen und Widerstände eingegangen, denen er begegnete, sowie auf die persönlichen Opfer, die er brachte. Granin zeichnet ein vielschichtiges Porträt eines visionären, aber auch umstrittenen Herrschers und bietet Einblicke in eine entscheidende Epoche der russischen Geschichte. Der Roman thematisiert sowohl den Glanz als auch das Elend dieser Zeit, indem er Peters Errungenschaften gegen die sozialen und menschlichen Kosten seiner Politik abwägt.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 1032 Seiten
- Erschienen 2016
- S. FISCHER
- paperback
- 357 Seiten
- Erschienen 2021
- Independently published
- paperback
- 960 Seiten
- Erschienen 2005
- Ballantine Books
- Kartoniert
- 638 Seiten
- Erschienen 2004
- Suhrkamp Verlag
- hardcover
- 352 Seiten
- Erschienen 2013
- Jan Thorbecke Verlag
- Kartoniert
- 132 Seiten
- Erschienen 2022
- C.H.Beck
- hardcover
- 208 Seiten
- Erschienen 2024
- Claassen
- paperback
- 389 Seiten
- Erschienen 2012
- Griffin




