
Nachts träum ich vom Frieden
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Meine Geschichte ist wie die von Anne Frank mit Happy End." Carry UlreichCarry Ulreich führte in den letzten Jahren des Zweiten Weltkriegs Tagebuch. Es ist das bewegende Zeugnis einer jüdischen Heranwachsenden, die den Krieg zusammen mit ihrer älteren Schwester und den Eltern in einem Versteck in Rotterdam überlebte. Eine befreundete katholische Familie nahm die Ulreichs aus Nächstenliebe auf. Beeindruckend präzise und reflektiert schildert das junge Mädchen den Alltag dieser Kriegsjahre, beschreibt die Beziehungen zwischen den Versteckten und denen, die sie aufnahmen. Ihr Tagebuch endet nicht mit der Befreiung, sondern vermittelt ebenso eindringlich die Herausforderungen der Nachkriegszeit. Ein bewegendes, historisches Dokument von einer der letzten Holocaust-Überlebenden."Gott schenke uns das folgende Jahr in Freiheit! Frieden! Ewigen Frieden! Nicht wieder nach ein paar Jahren diesen schrecklichen Krieg mit einem anderen Hitler. Nein, Frieden! Und dass ich klüger werde, mich mehr durchsetze!"(aus dem Tagebuch, September 1943) von Ulreich, Carry
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Carry Ulreich wurde 1926 geboren, verbrachte den Zweiten Weltkrieg mit ihrer Familie in einem Versteck in Rotterdam und wanderte danach nach Israel aus. Sie lebt, einundneunzigjährig, mit ihrer vielköpfigen Familie in Tel Aviv.
- hardcover
- 80 Seiten
- Erschienen 2024
- BoD – Books on Demand
- hardcover
- 20 Seiten
- Erschienen 2013
- Phoenix International Publi...
- paperback
- 60 Seiten
- Erschienen 2006
- BruderhausDiakonie Verlag
- paperback
- 480 Seiten
- Erschienen 2019
- Goldmann Verlag
- paperback
- 52 Seiten
- Erschienen 2013
- Grafik Werkstatt "Das Origi...
- hardcover
- 26 Seiten
- Pestalozzi Verlag
- Gebunden
- 424 Seiten
- Erschienen 2023
- Europa Verlag
- Gebunden
- 72 Seiten
- Erschienen 2020
- Jumbo
- pocket_book
- 224 Seiten
- Erschienen 2000
- Rowohlt Taschenbuch
- Audio-CD
- 12 Seiten
- Erschienen 2014
- Irisiana
- paperback
- 292 Seiten
- Erschienen 2023
- BoD – Books on Demand
- paperback
- 102 Seiten
- Diogenes Verlag