
Der Kopflohn: Roman aus einem deutschen Dorf im Spätsommer 1932 (Seghers Werkausgabe)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Der Kopflohn" von Carsten Jakobi ist ein historischer Roman, der im Spätsommer 1932 in einem deutschen Dorf spielt. Das Buch beschreibt die sozialen und politischen Spannungen dieser Zeit, als die Nationalsozialisten an Macht gewinnen. Der Protagonist ist ein einfacher Arbeiter namens Karl, der versucht, seinen Lebensunterhalt zu verdienen und seine Familie zu ernähren, während er sich mit den zunehmenden politischen Unruhen auseinandersetzen muss. Während er versucht, neutral zu bleiben und sich aus der Politik herauszuhalten, wird er unweigerlich in die Konflikte hineingezogen. Der Roman beleuchtet die Auswirkungen des aufkommenden Faschismus auf das alltägliche Leben und die moralischen Dilemmata der einfachen Leute in dieser turbulenten Zeit.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 520 Seiten
- Erschienen 1998
- Zsolnay
- hardcover
- 239 Seiten
- Erschienen 2004
- Hermagoras
- hardcover
- 432 Seiten
- Erschienen 2009
- Anaconda Verlag
- hardcover
- 594 Seiten
- Thom, L.
- Gebunden
- 378 Seiten
- Erschienen 2010
- Kiepenheuer&Witsch
- Gebunden
- 528 Seiten
- Erschienen 2020
- Schöffling
- Gebunden
- 239 Seiten
- Erschienen 2016
- Bebra Verlag
- Gebunden
- 300 Seiten
- Erschienen 2021
- Otto Müller Verlag GmbH
- Kartoniert
- 192 Seiten
- Erschienen 1970
- Suhrkamp Verlag
- paperback
- 173 Seiten
- Männerschwarm
- Audio-CD -
- Erschienen 2020
- Lübbe Audio
- hardcover
- 232 Seiten
- Erschienen 1994
- Verlag Jasmin Eichner
- paperback
- 140 Seiten
- Erschienen 2002
- Quickborn