Die Angst vor dem Frieden: Das israelische Dilemma
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Die Angst vor dem Frieden: Das israelische Dilemma" von Moshe Zimmermann untersucht die komplexen Herausforderungen, denen Israel auf dem Weg zu einem dauerhaften Frieden im Nahen Osten gegenübersteht. Zimmermann analysiert die politischen, sozialen und psychologischen Faktoren, die in Israel eine Rolle spielen und die Friedensbemühungen hemmen. Er beleuchtet die historische Entwicklung des Konflikts, interne politische Spannungen sowie den Einfluss externer Akteure. Der Autor argumentiert, dass tief verwurzelte Ängste und Misstrauen innerhalb der israelischen Gesellschaft einen bedeutenden Einfluss auf den Friedensprozess haben. Durch eine kritische Betrachtung dieser Dynamiken versucht Zimmermann, ein besseres Verständnis für die Hindernisse zu schaffen, die einer Lösung des Konflikts im Wege stehen könnten.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 302 Seiten
- Erschienen 2022
- Hentrich und Hentrich Verla...
- hardcover
- 400 Seiten
- Erschienen 2002
- Diederichs
- hardcover
- 311 Seiten
- Erschienen 1983
- Campus Verlag
- paperback
- 464 Seiten
- Erschienen 2001
- A I C E




