
Abgrund des Widerspruchs: Das Leben des Johannes R. Becher (Aufbau-Sachbuch)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Abgrund des Widerspruchs: Das Leben des Johannes R. Becher" von Jens F. Dwars ist eine biografische Darstellung des Lebens von Johannes R. Becher, einem bedeutenden deutschen Schriftsteller und Politiker. Das Buch beleuchtet die komplexe Persönlichkeit Bechers, der zwischen den Extremen seiner politischen Überzeugungen und persönlichen Dämonen schwankte. Als engagierter Kommunist spielte er eine wichtige Rolle in der kulturellen Politik der DDR, während er gleichzeitig mit inneren Konflikten und Suchterkrankungen kämpfte. Dwars analysiert Bechers literarisches Schaffen im Kontext der gesellschaftlichen Umbrüche seiner Zeit und bietet einen tiefen Einblick in das Spannungsfeld zwischen Kunst und Politik. Die Biografie zeichnet ein vielschichtiges Bild eines Mannes, dessen Leben von Widersprüchen geprägt war.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 1418 Seiten
- Erschienen 1993
- Aufbau-Verl.
- Gebunden
- 429 Seiten
- Erschienen 2008
- Vandenhoeck & Ruprecht
- Gebunden
- 205 Seiten
- Erschienen 2011
- Radius
- Hardcover
- 233 Seiten
- Erschienen 2023
- Wörterseh
- Gebunden
- 308 Seiten
- Erschienen 1970
- Rudolf Steiner Verlag
- paperback
- 221 Seiten
- Erschienen 2011
- Septimpero
- Gebunden
- 384 Seiten
- Erschienen 2008
- Eich-Verlag
- hardcover
- 288 Seiten
- Urachhaus