
Der Krieg mit den Molchen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Der Krieg mit den Molchen" ist ein satirischer Science-Fiction-Roman des tschechischen Autors Karel Čapek, nicht von Eliška Glaserová. Der Roman wurde 1936 veröffentlicht und thematisiert gesellschaftliche und politische Probleme seiner Zeit durch die Linse einer fiktiven Geschichte. In der Handlung entdecken Menschen eine intelligente Spezies von Molchen, die anfangs als billige Arbeitskraft genutzt werden. Die Molche lernen schnell und übernehmen schließlich menschliche Technologien und Verhaltensweisen. Mit der Zeit fordern sie mehr Lebensraum, was zu Konflikten führt. Der Roman endet in einem globalen Krieg zwischen Menschen und Molchen. Čapeks Werk ist bekannt für seine kritische Auseinandersetzung mit Kolonialismus, Kapitalismus, Rassismus und Militarismus. Es spiegelt die Spannungen der Vorkriegszeit wider und warnt vor den Gefahren unkontrollierter technologischer Fortschritte und sozialer Ungerechtigkeit.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- perfect
- 298 Seiten
- Erschienen 1985
- München / Heyne
- MP3 -
- Erschienen 2018
- Audiobuch Verlag
- hardcover
- 560 Seiten
- Erschienen 2019
- DAW
- Audio-CD -
- Erschienen 2017
- Der Audio Verlag
- Klappenbroschur
- 800 Seiten
- Erschienen 2020
- Heyne Verlag
- Klappenbroschur
- 400 Seiten
- Erschienen 2020
- Klett-Cotta