
Strafsache Sexualbiologie
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Allgemein verständliches, umfassendes, illustriertes Standardwerk zur Sexualbiologie des Menschen auf aktuellem Stand der biomedizinischen Forschung: Erotik, Sex, Liebe, Zeugungsakt, vorgeburtliche Entwicklung, Elternschaft, Kindeswohl, biologisch-hormonelle Ursachen der Homosexualität bei Männern und Frauen usw. - von Charles Darwins "Abstammung des Menschen" (1871) über die Humanevolution bis heute. Im zweiten, juristischen Teil dieses 588 Seiten umfassenden Doppelbandes werden die Themen "Ehe für alle", Adoptionsrecht für Homo-Paare, Pädophilie (definiert nach John Money bzw. Richard von Krafft-Ebing), Homophobie, Kindesmissbrauch usw. behandelt. Der Autor beschreibt sein Kasseler Strafverfahren wegen angeblicher "Volksverhetzung", das in einem Freispruch zugunsten der Meinungsfreiheit endete. In spannenden Gerichts-Reportagen werden Einblicke in heutige, politisch motivierte "Hexenprozesse" geliefert - mit Bezug zur Frühsexualisierung unserer Kinder und der Gender-Ideologie, die immer mehr um sich greift. von Kutschera, Ulrich
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Prof. Dr. Ulrich Kutschera (geb. 1955 in Freiburg i. Br.) ist ein in Deutschland und den USA tätiger Evolutionsbiologe und Physiologe. Der Autor von über 300 wiss. Publikationen und 15 Fachbüchern zählt bei ¿ResearchGate¿ zur Top-Kategorie aller Naturwissenschaftler weltweit. Webpage: www.evolutionsbiologen.de
- Kartoniert
- 480 Seiten
- Erschienen 2017
- MWV Medizinisch Wissenschaf...
- Klappenbroschur
- 138 Seiten
- Erschienen 2016
- Hogrefe Verlag
- hardcover
- 230 Seiten
- Verlag Dr. Otto Schmidt KG
- Kartoniert
- 229 Seiten
- Erschienen 2019
- Nomos
- Kartoniert
- 281 Seiten
- Erschienen 2009
- Springer
- Gebunden
- 633 Seiten
- Erschienen 2019
- Nomos
- Kartoniert
- 578 Seiten
- Erschienen 2022
- Facultas
- Kartoniert
- 538 Seiten
- Erschienen 2019
- Duncker & Humblot
- hardcover
- 1521 Seiten
- Erschienen 2015
- C.H.Beck
- Hardcover
- 396 Seiten
- Erschienen 2002
- Sage Publications
- hardcover -
- Erschienen 2005
- Beck Juristischer Verlag
- paperback
- 112 Seiten
- Erschienen 2007
- Grin Verlag
- Gebunden
- 1634 Seiten
- Erschienen 2021
- C.H.Beck