 
Der Ventrale Vagus: Verstehen und Üben
Kurzinformation
 Handgeprüfte Gebrauchtware
Handgeprüfte Gebrauchtware
 Schnelle Lieferung
Schnelle Lieferung
 Faire Preise
Faire Preise
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Der Ventrale Vagus: Verstehen und Üben" von Klara Hemmerich ist ein Buch, das sich mit dem ventralen Vagusnerv und seiner Bedeutung für das menschliche Wohlbefinden beschäftigt. Der Vagusnerv spielt eine zentrale Rolle im autonomen Nervensystem und beeinflusst zahlreiche körperliche und psychische Prozesse. Hemmerich erklärt die Funktionen des ventralen Anteils dieses Nervs und wie er zur Regulation von Emotionen, sozialem Verhalten und Stressbewältigung beiträgt. Das Buch bietet sowohl theoretische Einblicke als auch praktische Übungen, um den ventralen Vagus zu stimulieren und zu stärken. Diese Übungen zielen darauf ab, die Selbstregulation zu verbessern, Stress abzubauen und das allgemeine Wohlbefinden zu fördern. Hemmerich kombiniert wissenschaftliche Erkenntnisse mit leicht umsetzbaren Anleitungen, um Leserinnen und Leser dabei zu unterstützen, ein ausgeglicheneres Leben zu führen. Insgesamt vermittelt "Der Ventrale Vagus: Verstehen und Üben" ein tieferes Verständnis für die Verbindung zwischen Körper und Geist sowie praktische Werkzeuge zur Verbesserung der eigenen Lebensqualität durch die Aktivierung des ventralen Vagusnervs.
Produktdetails
 
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Solveig Hoffmann, geboren 1955, längere Tätigkeit als Frauenärztin in Klinik und eigener Praxis. Seit 2003 auf den kanarischen Inseln, seit 2007 im Zentrum für Salutogenese Eridanos, Teneriffa.Ehren-Master der CANTIENICA®-Methode. Autorin des Buches "Aufrichtig aufrecht"Zahlreiche Vorträge und workshops zum Thema ventraler Vagus.
- Kartoniert
- 320 Seiten
- Erschienen 2019
- Riva
- Hardcover -
- Erschienen 2007
- Thieme
- Hardcover -
- Erschienen 2005
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- Kartoniert
- 257 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer
- Hardcover
- 178 Seiten
- Erschienen 2002
- Gabal
- Gebunden
- 219 Seiten
- Erschienen 2014
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- Kartoniert
- 149 Seiten
- Erschienen 2020
- Trias
- hardcover
- 540 Seiten
- Erschienen 2005
- Thieme
- hardcover
- 790 Seiten
- Enke




