
Das Corpus Hermeticum
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der legendäre Thot Hermes, genannt Hermes Trismegistos, der "Dreimal Größte", gilt als Begründer der Alchemie, die einen Weg spiritueller Natur- und Kosmos-Erkenntnis darstellt. Mit Zarathustra, Pythagoras und Platon zählt er zu den großen Geisteslehrern des Abendlandes. In zahlreichen Lehrgesprächen hat der Eingeweihte Hermes Trismegistos seine Schüler Tat und Asclepius in die Mysterien der Natur, des Kosmos und des Gottes-Wissens eingeführt. In diesem Buch wird die gnostische Lehre des Hermes Trismegistos dargestellt, die unter der Devise stehen könnte: "Wer sich selbst erkennt, der erkennt das All!" Nach einer Einführung in die Gedankenwelt der Hermetik bringt das Buch das gesamte Corpus Hermeticum in einer modernen deutschen Übersetzung, die dem esoterischen Charakter dieser Texte gerecht wird. von Ehmer, Manfred
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. Manfred Ehmer hat sich als wissenschaftlicher Sachbuchautor darum bemüht, die großen kulturgeschichtlichen Zusammenhänge aufzuzeigen und die archaischen Weisheitslehren für unsere Zeit neu zu entdecken. Mit Werken wie DIE WEISHEIT DES WESTENS, GAIA und HEILIGE BÄUME hat sich der Autor als gründlicher Kenner der westlichen Mysterientradition erwiesen, mit DAS CORPUS HERMETICUM einen Grundtext der spirituellen Philosophie vorgelegt. Daneben stehen lyrische Nachdichtungen etwa des berühmten HYPERION von John Keats oder des vedischen HYMNUS AN DIE MUTTER ERDE. Autoren-Homepage: https://www.manfred-ehmer.net
- paperback
- 128 Seiten
- Erschienen 1987
- Red Wheel/Weiser
- Kartoniert
- 264 Seiten
- Erschienen 2017
- Aurinia Verlag
- hardcover
- 480 Seiten
- Erschienen 2021
- Watkins Publishing
- paperback
- 126 Seiten
- Erschienen 1989
- Red Wheel/Weiser
- Kartoniert
- 244 Seiten
- Erschienen 2014
- Harrassowitz Verlag
- Kartoniert
- 236 Seiten
- Erschienen 2014
- tao.de in J. Kamphausen
- paperback
- 532 Seiten
- Erschienen 2007
- Verlag der Österreichischen...
- Gebunden
- 228 Seiten
- Erschienen 1963
- Oxford University Press
- Kartoniert
- 837 Seiten
- Erschienen 2007
- Insel Verlag