
Elektroanlagen für die ambulante Medizin: Planen, Errichten, Prüfen, Warten
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Elektroanlagen für die ambulante Medizin: Planen, Errichten, Prüfen, Warten" ist ein Fachbuch, das sich mit der Planung, Installation, Prüfung und Wartung von elektrischen Anlagen in medizinischen Einrichtungen beschäftigt. Es richtet sich an Ingenieure, Techniker und Fachkräfte im Bereich Elektrotechnik sowie an Betreiber von medizinischen Einrichtungen. Das Buch bietet praxisnahe Anleitungen und beschreibt die spezifischen Anforderungen und Normen, die bei der Gestaltung von Elektroanlagen in Arztpraxen, Kliniken und anderen ambulanten medizinischen Einrichtungen berücksichtigt werden müssen. Dabei werden Themen wie Sicherheit, Energieeffizienz und Zuverlässigkeit behandelt. Zudem enthält es Checklisten und Fallbeispiele zur Veranschaulichung der theoretischen Inhalte.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 307 Seiten
- Erschienen 2016
- MWV Medizinisch Wissenschaf...
- Kartoniert
- 223 Seiten
- Erschienen 2019
- Hüthig
- Gebunden
- 496 Seiten
- Erschienen 2021
- Westermann Schulbuchverlag
- Hardcover
- 456 Seiten
- Erschienen 2017
- Westermann Schulbuchverlag
- Kartoniert
- 451 Seiten
- Erschienen 2020
- Hüthig
- Gebunden
- 333 Seiten
- Erschienen 2019
- Thieme
- Gebunden
- 919 Seiten
- Erschienen 2012
- Springer Vieweg
- Hardcover
- 336 Seiten
- Erschienen 2012
- Thieme
- paperback
- 248 Seiten
- Erschienen 2024
- Hüthig
- hardcover
- 400 Seiten
- Erschienen 2014
- Wiley-VCH
- Hardcover -
- Erschienen 2015
- VDE VERLAG
- Hardcover
- 687 Seiten
- Erschienen 2015
- Westermann Schulbuchverlag