
Theorie der Wechselstromschaltungen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Theorie der Wechselstromschaltungen" von Klaus Lunze ist ein Fachbuch, das sich mit den Grundlagen und Anwendungen von Wechselstromkreisen beschäftigt. Es bietet eine umfassende Einführung in die theoretischen Konzepte und mathematischen Methoden, die zur Analyse und zum Verständnis von Wechselstromschaltungen notwendig sind. Das Buch deckt Themen wie komplexe Spannungen und Ströme, Phasor-Diagramme, Impedanz und Admittanz sowie Resonanzphänomene ab. Darüber hinaus behandelt es die verschiedenen Arten von Schaltungen, einschließlich serieller und paralleler RLC-Schaltungen, und deren Verhalten unter unterschiedlichen Bedingungen. Praktische Beispiele und Übungsaufgaben unterstützen das Verständnis der theoretischen Inhalte und fördern die Anwendung des Gelernten auf reale elektrische Netzwerke.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 384 Seiten
- Erschienen 2008
- Vieweg+Teubner Verlag
- paperback
- 1631 Seiten
- Erschienen 2002
- Springer
- Hardcover -
- Erschienen 2009
- Springer
- Hardcover
- 846 Seiten
- Erschienen 2010
- Pearson Studium ein Imprint...
- Hardcover -
- Erschienen 1993
- Springer
- paperback
- 1212 Seiten
- Erschienen 2001
- Springer
- hardcover
- 904 Seiten
- Erschienen 2001
- Springer
- paperback
- 456 Seiten
- Erschienen 2015
- Springer Vieweg
- Hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 2006
- Addison Wesley ein Imprint ...
- paperback -
- Erschienen 1992
- Vde-Verlag
- paperback
- 284 Seiten
- Erschienen 1999
- Teubner Verlag