
Die Privilegierung der Landwirtschaft im Naturschutzrecht: Eine steuerungs- und rechtswissenschaftliche Analyse vor dem Hintergrund des ... und supranationalen Öffentlichen Recht)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Die Privilegierung der Landwirtschaft im Naturschutzrecht" von Hannah Kadner untersucht die rechtlichen und steuerungstechnischen Aspekte der Bevorzugung landwirtschaftlicher Interessen innerhalb des Naturschutzrechts. Die Autorin analysiert, wie nationale und supranationale Regelungen diese Privilegierung gestalten und welche Auswirkungen dies auf den Umweltschutz hat. Sie beleuchtet die Spannungsfelder zwischen landwirtschaftlicher Nutzung und naturschutzrechtlichen Vorgaben und diskutiert mögliche Reformansätze, um eine ausgewogenere Berücksichtigung ökologischer Belange zu erreichen. Durch eine detaillierte rechtswissenschaftliche Analyse bietet das Werk Einblicke in die Herausforderungen und Chancen einer nachhaltigen Integration von Landwirtschaft in den Naturschutz.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 352 Seiten
- Erschienen 2022
- Abl Bauernblatt
- Kartoniert
- 330 Seiten
- Erschienen 2015
- C.H.Beck
- paperback
- 176 Seiten
- Erschienen 2013
- Diplomica Verlag
- paperback
- 112 Seiten
- Vdf Hochschulverlag AG
- Gebunden
- 480 Seiten
- Erschienen 2022
- Mohr Siebeck
- paperback
- 172 Seiten
- Erschienen 1988
- ARL – Akademie für Raumentw...
- paperback
- 94 Seiten
- Erschienen 1993
- Organization for Economic C...
- paperback
- 344 Seiten
- Erschienen 1991
- Ulmer
- Hardcover
- 200 Seiten
- Erschienen 2007
- oekom verlag
- paperback
- 167 Seiten
- Erschienen 1990
- -
- Kartoniert
- 297 Seiten
- Erschienen 2015
- Haupt Verlag
- hardcover
- 320 Seiten
- Erschienen 2000
- DLG-Verlag
- Kartoniert
- 516 Seiten
- Erschienen 2001
- Duncker & Humblot GmbH