
Lebenserinnerungen des Pflanzensoziologen E. O.
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Lebenserinnerungen des Pflanzensoziologen E. O. von Oberdorfer" ist eine autobiografische Schrift, in der Erich Oberdorfer, ein renommierter Pflanzensoziologe, seine persönlichen und beruflichen Erfahrungen schildert. In diesem Buch reflektiert Oberdorfer über seine Kindheit und Ausbildung sowie die prägenden Einflüsse, die ihn zur Botanik führten. Er beschreibt seine wissenschaftlichen Expeditionen und Forschungen zur Vegetation Mitteleuropas und anderer Regionen. Zudem teilt er Einblicke in die Entwicklung der Pflanzensoziologie als wissenschaftliche Disziplin im 20. Jahrhundert. Das Werk ist nicht nur eine Chronik seines Lebens, sondern auch ein Zeugnis der Veränderungen in der botanischen Forschung während seiner Karriere.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 560 Seiten
- Erschienen 2012
- Eichborn
- Kartoniert
- 235 Seiten
- Erschienen 2015
- Lenos
- Gebunden
- 926 Seiten
- Erschienen 2020
- Springer
- Gebunden
- 115 Seiten
- Erschienen 2021
- Czernin
- Kartoniert
- 292 Seiten
- Erschienen 2021
- Springer
- Gebunden
- 320 Seiten
- Erschienen 2022
- Frederking & Thaler
- Hardcover -
- Erschienen 2010
- UTB, Stuttgart
- Hardcover -
- Erschienen 2010
- Wiley-Blackwell
- Gebunden
- 255 Seiten
- Erschienen 2019
- Haupt Verlag
- Gebunden
- 384 Seiten
- Erschienen 2017
- Herba Press
- Gebunden
- 224 Seiten
- Erschienen 2022
- Haupt Verlag
- hardcover
- 176 Seiten
- Erschienen 2021
- Other Press
- hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 2017
- Atelier Neumann