
Ergotherapie in der Palliative Care von Kindern und Jugendlichen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Ziel der pädiatrischen Palliative Care ist die Verbesserung der Lebensqualität schwerkranker und sterbender Kinder und Jugendlicher. Im multiprofessionellen Team leisten ErgotherapeutInnen einen wesentlichen Beitrag zur Erreichung der Ziele von Kind und Familie. Die vorliegende qualitative Forschungsarbeit stellt ausführlich spezifische ergotherapeutische Tätigkeitsfelder in diesem Setting dar. Darüber hinaus wird die Bedeutung der Ergotherapie im multiprofessionellen Team der pädiatrischen Palliativversorgung umfassend beschrieben. von Fries, Brigitte
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Aufgrund des Mangels an Forschung zum beschriebenen Gegenstand verfassten die beiden Autorinnen im Jahr 2014 die vorliegende Pioniersarbeit. Brigitte Fries arbeitet seither im Ambulatorium und Förderzentrum Grainbrunn und Bianca Frühwirt in Niederösterreich als freiberufliche Ergotherapeutin mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen.
- Kartoniert
- 520 Seiten
- Erschienen 2010
- Thieme
- hardcover
- 2208 Seiten
- Erschienen 2007
- Springer
- Kartoniert
- 338 Seiten
- Erschienen 2014
- Facultas
- Klappenbroschur
- 479 Seiten
- Erschienen 2012
- Hogrefe Verlag
- Hardcover
- 740 Seiten
- Erschienen 2008
- Hogrefe AG
- perfect -
- Erschienen 1997
- Hogrefe Verlag
- Hardcover
- 382 Seiten
- Erschienen 2012
- W. Kohlhammer GmbH
- hardcover
- 2167 Seiten
- Erschienen 2003
- Springer
- Kartoniert
- 270 Seiten
- Erschienen 2014
- Hogrefe Verlag
- paperback
- 176 Seiten
- Richard Pflaum Verlag GmbH ...
- Kartoniert
- 225 Seiten
- Erschienen 2018
- W. Kohlhammer GmbH
- hardcover
- 416 Seiten
- Erschienen 2008
- Thieme
- paperback
- 388 Seiten
- Erschienen 2002
- Hogrefe Verlag
- Gebunden
- 392 Seiten
- Erschienen 2020
- Schulz-Kirchner
- Kartoniert
- 288 Seiten
- Erschienen 2009
- verlag das netz
- Gebunden
- 384 Seiten
- Erschienen 2022
- Schulz-Kirchner
- Gebunden
- 300 Seiten
- Erschienen 2018
- Beltz