
Sustainable Investments am Beispiel von Green Bonds
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der Green Bond-Markt hat in den letzten Jahren ein enormes Wachstum gezeigt. Deshalb ist es interessant zu wissen, woher dieser Markt entstanden ist und mit welcher Motivation Unternehmen Green Bonds anstatt klassischer Anleihen emittieren. Eine Theorie ist, dass die Unternehmen sich hierdurch einen geringeren Credit Spread versprechen. Genau das will dieses Buch näher beleuchten. Um dieses Ziel zu erreichen, wird versucht eine Verbindung zwischen klassischen Kapitalmarkttheorien und Nachhaltigkeit herzustellen. Dies gestaltet sich jedoch durch fehlendes, einheitliches Verständnis und vor allem aus Mangel an Messbarkeit von Nachhaltigkeit sehr schwierig. Letztendlich können gesellschaftliche Vorteile jedoch bisweilen nicht bepreist werden und haben somit auch keinen Einfluss auf den Credit Spread von Unternehmen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Cristin Bovelette, geb. 11.09.87 in Georgsmarienhütte.Nach dem Abitur Ausbildung zur Bankkauffrau bei der TaunusSparkasse in Bad Homburg v.d.H.. Anschließendes Studium der int. BWL, Schwerpunkt Finance & Controlling an der HFU in Schwenningen.Aktuell arbe
- Gebundene Ausgabe
- 354 Seiten
- Erschienen 2020
- Logos Berlin
- Hardcover
- 104 Seiten
- Erschienen 2012
- Diplomica Verlag
- hardcover
- 287 Seiten
- Erschienen 2010
- Palgrave Macmillan
- hardcover
- 853 Seiten
- Erschienen 2021
- FCH AG
- paperback
- 248 Seiten
- Erschienen 2010
- Gabler Verlag
- hardcover
- 432 Seiten
- Erschienen 2006
- Springer
- perfect
- 209 Seiten
- Erschienen 2023
- bestwriter Verlag Hermann &...
- Gebunden
- 210 Seiten
- Erschienen 2009
- Springer
- Gebunden
- 288 Seiten
- Erschienen 2012
- The MIT Press
- Gebunden
- 280 Seiten
- Erschienen 2019
- Walhalla und Praetoria