
Zwei Schwalben in Paris
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Erzählungen aus der Welt, in der wir leben
In zehn fabelhaften Geschichten erzählt der beliebte Bestsellerautor und Glücksspezialist François Lelord von Mensch und Tier. Und er offenbart uns, dass unser Umgang mit der Natur nicht nur unseren Fortbestand sichert, sondern auch der Schlüssel zu unserem Glück ist. Auf seine lebenskluge und humorvolle Art lässt er Hunde, Schwalben und Schuppentiere zu Wort kommen. Inspiriert vom großen Dichter Jean de la Fontaine hat Lelord mit seinen ökologisch-psychologischen Geschichten eine zeitgemäße Form der Fabel entwickelt. Darin hat er stets unsere menschliche Wesensart, unser Streben nach einem guten Leben und unseren Umgang mit der Welt, in der wir leben, im Blick.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
François Lelord, geboren 1953, studierte Medizin und Psychologie in Frankreich und Kalifornien. Eines Tages schloss er seine Praxis in Paris, um zu reisen und für sich und seinen Leserinnen und Lesern Antworten auf die wirklich großen Fragen des Lebens zu finden. »Hectors Reise« und die folgenden sieben Romane um den Psychiater Hector und seine Suche nach dem Glück eroberten ein Millionenpublikum. François Lelord lebt mit seiner Familie in Paris.
- paperback
- 96 Seiten
- Erschienen 2011
- Vista Point
- paperback
- 372 Seiten
- Erschienen 2020
- Ott Verlag
- hardcover -
- Erschienen 1979
- SOCIETE FRANCAISE DU LIVRE ...
- paperback
- 192 Seiten
- Erschienen 2014
- Merian, ein Imprint von GRÄ...
- paperback
- 126 Seiten
- Erschienen 2013
- PARIGRAMME
- paperback
- 672 Seiten
- Erschienen 1998
- Fernand Hazan Editions
- hardcover
- 72 Seiten
- Erschienen 1996
- Bucher
- paperback
- 64 Seiten
- Erschienen 2009
- FATA MORGANA
- paperback -
- Erschienen 2008
- Books on Demand GmbH
- paperback
- 130 Seiten
- Erschienen 1995
- Fayard
- hardcover
- 782 Seiten
- Erschienen 1986
- Insel Verlag
- Kartoniert
- 365 Seiten
- Erschienen 2020
- Haupt Verlag
- hardcover
- 440 Seiten
- Erschienen 2011
- h.f.ullmann publishing