
Das Zeitalter der Hexenverfolgung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Mythen, Macht und die Angst vor der schwarzen Magie: die Geschichte der Hexenverfolgung in Europa Der Beginn der Frühen Neuzeit war auf dem Gebiet des heutigen Deutschlands und in ganz Europa eine Zeit des Umbruchs und der Verunsicherung, in der althergebrachte Wahrheiten infrage gestellt wurden. Zugleich wuchs die Furcht der Menschen vor dem nahenden Ende der Welt und mit ihr die Angst vor Hexerei und schwarzer Magie, die viele für das wahrgenommene Unheil verantwortlich machten. In diesem Buch nehmen renommierte Historikerinnen und SPIEGEL-Autoren das gewaltsame Kapitel der Hexenprozesse und die Schicksale der Opfer neu in den Blick. Sie untersuchen, warum zahlreiche Frauen und Männer als vermeintliche Hexen oder Hexenmeister verfolgt, brutal gefoltert und grausam hingerichtet wurden. Dabei entlarven sie verbreitete Mythen über jene dunkle Epoche und zeigen, dass hinter der Verfolgung oftmals Machtinteressen, soziale Konflikte und politische Rivalitäten steckten. Mit zahlreichen Abbildungen. Ausstattung: mit Abb. von Schnurr, Eva-Maria
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 272 Seiten
- Erschienen 2011
- AT Verlag
- hardcover
- 192 Seiten
- Erschienen 1980
- Thames & Hudson Ltd
- audioCD -
- Erschienen 2007
- Random House Audio
- Gebunden
- 224 Seiten
- Erschienen 2020
- Knaur Balance
- paperback
- 832 Seiten
- Erschienen 2014
- Lübbe
- hardcover
- 368 Seiten
- Erschienen 2019
- PEGASUS BOOKS
- perfect
- 280 Seiten
- Erschienen 2020
- Arunya-Verlag
- hardcover
- 1088 Seiten
- Goldmann
- paperback
- 32 Seiten
- Erschienen 1995
- Picus Verlag
- hardcover -
- Erschienen 1993
- Piper Verlag