

Ein Garten im Norden
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Albert Klein ist gerade einmal zwanzig Jahre alt, als er Anfang der 1980er einer unerfüllten Liebe wegen aus Deutschland flieht. Doch als er gut ein Jahrzehnt später in seine wiedervereinigte Heimat zurückkehrt, erscheint ihm das Land allzu fremder, sodass er gleich weiter nach Prag flieht. Dort schenkt ihm ein Antiquar ein leeres Buch und verspricht: »Was immer Sie hineinschreiben, wird Wirklichkeit geworden sein, wenn Sie das Buch beendet haben.« Das lässt sich Klein nicht zweimal sagen, und so erschreibt er sich ein neues Deutschland des 20. Jahrhunderts ... Ein modernes Märchen, ein spannendes Stück Zeitgeschichte und ein fulminantes sprachliches Kunstwerk. von Kleeberg, Michael
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Michael Kleeberg, 1959 in Stuttgart geboren, lebt in Berlin, und zählt zu den bedeutendsten deutschsprachigen Schriftstellern der Gegenwart. Zu seinen wichtigsten Büchern zählen »Der König von Korsika« (2001), »Karlmann« (2007) und »Vaterjahre« (2014), für das er u.a. den Hölderlin-Preis der Stadt Bad Homburg erhielt. 2016 wurde er für sein Gesamtwerk mit dem Literaturpreis der Konrad-Adenauer-Stiftung ausgezeichnet. Im Penguin Verlag erschienen zuletzt »Vaterjahre« und »Das amerikanische Hospital«.
- Kartoniert
- 224 Seiten
- Erschienen 2014
- Becker Joest Volk Verlag
- Gebunden
- 216 Seiten
- Erschienen 2019
- ZS - ein Verlag der Edel Ve...
- hardcover
- 240 Seiten
- Erschienen 2011
- BLV, ein Imprint von GRÄFE ...
- Gebunden
- 144 Seiten
- Erschienen 2018
- Verlag Eugen Ulmer
- Kartoniert
- 176 Seiten
- Erschienen 2012
- Hogrefe AG
- Gebunden
- 180 Seiten
- Erschienen 2012
- pala verlag gmbh
- Hardcover
- 167 Seiten
- Erschienen 2003
- Christian
- hardcover
- 320 Seiten
- Erschienen 2025
- Callwey
- Hardcover
- 239 Seiten
- Verlag Eugen Ulmer
- hardcover
- 288 Seiten
- Erschienen 2016
- Mitchell Beazley
- hardcover -
- Erschienen 1995
- Edel Germany
- Hardcover
- 384 Seiten
- Erschienen 2007
- DVA Architektur