
Aufwachsen in Armut
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Im gegenwärtigen Streit um den Geltungsanspruch des Wohlfahrtsstaates geht es keineswegs nur um die vielbeschworene Rente der Arztgattin und den Kuranspruch oder die psychosoziale Betreuung des Rechtsanwalts. Es geht vielmehr - wieder - auch um eklatante Armut und Unterausstat tung. Der dahinterliegende Skandal wird am Thema des vorliegenden Ban des am sinnfälligsten - der Armut von Kindern und Jugendlichen. Hier wer den Chancen zerstört, neue Ungleichheiten verfestigt und massenhaft Per spektiven infragegestellt. Dies ist das krasse Gegenteil der vielbeschworenen Notwendigkeit von Zukunftsinvestitionen. Der Herausgeber dankt den AutorInnen für die kooperative Arbeit und Wolfram Joos sowie Ingo Fuchs für zupackende Unterstützung. Tübingen, im Januar 1997 Ulrich Otto Ulrich Otto und Eberhard Bolay Armut von Heranwachsenden als Herausforderung für Soziale Arbeit und Sozialpolitik -eine Skizze 1. Einleitung Daß die Armut von Kindern und Jugendlichen wächst beziehungsweise zu mindest in wachsendem Maße wahrgenommen wird, läßt sich leicht an den einschlägigen sozialpolitischen und wissenschaftlichen Diskursen ablesen. von Otto, Ulrich
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 479 Seiten
- Erschienen 2008
- Wallstein Verlag
- Hardcover
- 252 Seiten
- Nomos
- Gebunden
- 869 Seiten
- Erschienen 2017
- Springer VS
- Kartoniert
- 312 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer VS
- paperback
- 306 Seiten
- Erschienen 2007
- utzverlag GmbH